Luftiger Quark-Biskuitkuchen mit Kakao im Ofen

Leicht, zart, luftig! Unglaublich lecker! Quarkkeks mit Kakao gart im Ofen nicht sehr schnell. Aber sobald Sie dieses köstliche Dessert probiert haben, werden Sie es nicht bereuen, Ihre Zeit verschwendet zu haben! Von Luftblasen durchdrungen, als würde es atmen, ist es so zart, dass man es mit den Lippen essen kann!
105
5928
Riley WhiteRiley White
Autor des Rezepts
Luftiger Quark-Biskuitkuchen mit Kakao im Ofen
Kalorien
301Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
26gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 7
165ml
0.25teelöffel
0.25teelöffel
1.5esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen luftigen Quark-Biskuitkuchen mit Kakao im Ofen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Nehmen Sie weichen Hüttenkäse mit beliebigem Fettgehalt. Es werden große Eier benötigt (Kategorie C0 oder selektiert). Maisstärke kann durch Kartoffelstärke ersetzt werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit kein Tropfen Eigelb in das Eiweiß gelangt, da es sonst nicht aufschlägt.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Milch mit Butter verrühren, unter Rühren erhitzen, bis sie heiß ist. Es ist nicht nötig, es zum Kochen zu bringen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    In die entstandene flüssige Masse Hüttenkäse geben.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Alles mit einem Stabmixer glatt pürieren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das Eigelb hinzufügen und erneut schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mehl mit Stärke und Vanillin mischen, durch ein Sieb sieben.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Gießen Sie die gesiebte Mehlmischung in die resultierende Masse.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Alles mit einem Spatel vermischen, bis die Klumpen vollständig verschwunden sind.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    In einem sauberen, trockenen Behälter das Eiweiß mit Salz schlagen. Beginnen Sie mit dem Rühren bei niedriger Rührgeschwindigkeit, bis sich weicher Schaum bildet. Fügen Sie nach und nach Puderzucker in kleinen Portionen hinzu und erhöhen Sie die Geschwindigkeit. Schlagen Sie das Eiweiß, bis ein stabiler Schaum entsteht.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben und darauf achten, dass die luftige Struktur erhalten bleibt.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Das Ergebnis ist ein homogener, luftiger Teig.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Etwa 2 EL in eine separate Schüssel geben. prüfen. Kakao mit Milch verrühren, bis die Klumpen verschwinden.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Das verdünnte Kakaopulver mit dem Teig vermischen und verrühren, bis ein homogener Schokoladenteig entsteht.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Decken Sie den Boden einer Auflaufform (D=18-20 cm) mit Pergament ab. Verwenden Sie außerdem Pergament, um die Seiten der Form zu verlängern, da der Biskuitkuchen beim Backen aufgeht. Damit das Pergament gut an den Wänden der Pfanne haftet, können Sie diese mit etwas Butter einfetten. Da der Kuchen im Wasserbad gebacken wird, sollte der Boden der Form in Folie eingewickelt werden. 1/3 des Teigs in die vorbereitete Form geben und leicht glatt streichen. Die Hälfte des Schokoladenteigs darauf verteilen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Mit einem Spieß in chaotischen Bewegungen ein Muster aus dem Schokoladenteig formen.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    1/3 des Teigs erneut auflegen und mit der restlichen Kakaomasse belegen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Den Schokoladenteig mit einem Spieß umrühren.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Den restlichen Teig einfüllen und vorsichtig glatt streichen.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Der Kuchen wird nach dem Prinzip des japanischen Baumwollkäsekuchens gebacken. Legen Sie die Form mit dem Teig auf ein Backblech und gießen Sie kochendes Wasser auf den Boden. Wasser sollte die Form etwa 1 cm hoch bedecken.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Den Quarkkeks im auf 150 °C vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde und 20 Minuten backen. Decken Sie die Form nach einer Stunde mit Folie ab, damit der Kuchen nicht zu stark bräunt. Um zu verhindern, dass es sich aufgrund eines starken Temperaturwechsels absetzt, lassen Sie es weitere 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen. Anschließend 10 Minuten bei geöffneter Tür. Die fertigen Backwaren abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Vor dem Servieren können Sie den Quarkkeks mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!