Hefekuchen mit Milchpulver im Ofen gebacken

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Hefekuchen mit Milchpulver im Ofen? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Milchpulver kann durch Trockensahne ersetzt werden.
SCHRITT 2

Hefe und Zucker in einen tiefen Teller füllen.
SCHRITT 3

Trockenmilch oder Trockensahne in ein Glas warmes Wasser geben und sehr schnell umrühren, sodass ein Trichter entsteht. Mir ist aufgefallen, dass sich beim sehr schnellen Rühren selten Klumpen bilden. Und wenn sie auftauchen, schwimmen sie sofort auf und Sie können sie einfach mit einem Löffel entfernen.
SCHRITT 4

Gießen Sie die resultierende Milch mit Hefe und Zucker auf einen Teller.
SCHRITT 5

Alles vermischen und an einem warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen, damit der Teig aufgehen kann. Den aufgegangenen Teig erkennen Sie an der entstandenen Schaumkappe.
SCHRITT 6

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Sieben Sie das Mehl so, dass es mit Sauerstoff gesättigt ist und die fertigen Kuchen fluffiger und zarter werden. Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
SCHRITT 7

Die Hälfte des gesiebten Mehls in eine große Schüssel geben, Eier und geschmolzene Butter hinzufügen und vermischen.
SCHRITT 8

Dann den aufgegangenen Teig hinzufügen und erneut verrühren.
SCHRITT 9

Das restliche Mehl portionsweise dazugeben und den Teig kneten. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder weniger Mehl. Ich habe einen Messbecher verwendet, es waren 600 Gramm Mehl, die in den Teig kamen. Für den Tischbelag etwa 100 Gramm.
SCHRITT 10

Den Tisch mit Mehl bestäuben und den Teig kneten. Der fertige Teig ist weich und klebt leicht an den Händen. Sollte der Teig beim Kneten weiterhin zu stark kleben, etwa einen Esslöffel Mehl hinzufügen und glatt kneten.
SCHRITT 11

Den fertigen Teig in eine tiefe, große Tasse geben, mit Zellophan abdecken und mit einem Handtuch bedecken. Lassen Sie den Teig 1–1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen.
SCHRITT 12

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Füllung vor.
SCHRITT 13

Kartoffelpüree zubereiten. Schälen Sie dazu die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel, damit sie schneller garen. Gießen Sie so viel Wasser in die Pfanne, dass sie ungefähr auf Höhe der Kartoffeln liegt. Füge Salz hinzu. Kochen Sie die Kartoffeln, bis sie gar sind.
SCHRITT 14

Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die geschälte und gehackte Zwiebel dazugeben und glasig braten.
SCHRITT 15

Um die fertigen Kartoffeln schneller abzukühlen, können Sie die Pfanne in ein Spülbecken mit kaltem Wasser stellen. Wenn beim Kochen von Kartoffeln noch Wasser in der Pfanne ist, muss es nicht abgelassen werden. Die Salzkartoffeln mit einem Stampfer zerstampfen. Den ganzen Braten zusammen mit dem Öl und der Muskatnuss zum Püree geben und verrühren, damit sich die Zwiebel gleichmäßig verteilt.
SCHRITT 16

Während dieser Zeit geht der Teig etwa viermal auf. Entfernen Sie das Zellophan, befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser und kneten Sie den Teig.
SCHRITT 17

Bestäuben Sie den Tisch mit Mehl. Den Teig halbieren. Nehmen Sie einen Teil, formen Sie daraus eine Wurst und teilen Sie ihn in 10 Teile.
SCHRITT 18

Jedes Teil zu einem Fladen mit einem Durchmesser von ca. 10 cm ausrollen.
SCHRITT 19

Einen Esslöffel Füllung in die Mitte geben.
SCHRITT 20

Die Ränder wie bei Knödeln verschließen. Falten Sie die Enden des Kuchens zur Mitte hin.
SCHRITT 21

Legen Sie die Tortennaht mit der Nahtseite nach unten und passen Sie sie mit den Händen an, sodass ein gleichmäßiges Oval entsteht.
SCHRITT 22

Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten, die Kuchen darauf legen, mit Zellophan abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit können Sie mit dem zweiten Teil des Tests fortfahren. Schalten Sie den Backofen auch vorher auf 200 Grad ein.
SCHRITT 23

Ein Ei verquirlen und mit einem Pinsel auf die Oberfläche der Pasteten streichen.
SCHRITT 24

Sesam darüber streuen.
SCHRITT 25

Lassen Sie die Kuchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten lang goldbraun backen. Die Backtemperaturen sind für alle Öfen unterschiedlich. Verwenden Sie Ihren eigenen Leitfaden.
SCHRITT 26

Ich habe 20 große Kuchen mit einer Länge von 10-12 cm bekommen. Wenn Sie eine kleinere Größe wünschen, schneiden Sie den Teig in mehr Stücke.
SCHRITT 27

So sehen die Kuchen auf der Verwerfung aus.
SCHRITT 28

Fertig sind die Kuchen aus Milchpulver. Guten Appetit!
SCHRITT 29

Wenn Sie nicht alle Kuchen auf einmal essen, müssen Sie sie mit Zellophan und einem Handtuch abdecken.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Zur Belish TatarenkuchenWunderschönes, üppiges, appetitliches, originelles Design!- 3 std 50 min
- 9 Portionen
- 457 Kcal
- 235
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Belyashi auf Kefir in einer Bratpfanne ohne Hefe mit FleischSehr lecker, innen saftig und außen knusprig!- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 554 Kcal
- 346