Hefequarkteig mit Hüttenkäse

Die beste Wahl für köstliche und aromatische hausgemachte Backwaren! Hefequarkteig mit Hüttenkäse ergibt weiche, zarte und aromatische Produkte. Darüber hinaus kann man daraus alles machen: Kuchen, Brötchen, Brötchen. Jede Füllung funktioniert, aber süßes Gebäck wird auch ohne Füllung sehr lecker sein.
206
63336
Elise WilsonElise Wilson
Autor des Rezepts
Hefequarkteig mit Hüttenkäse
Kalorien
433Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
17gramm
Kohlenhydrate
51gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
300g
100g
3esslöffel
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Hefequark-Teig mit Hüttenkäse? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Hüttenkäse kann einen beliebigen Fettgehalt haben. Es sollte weich und feucht sein. Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist. Dadurch wird die Hefe schneller aktiviert und der Teig geht besser auf. Das Mehl vorher durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu füllen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um den Teig zuzubereiten, nehmen Sie eine bequeme, geräumige Schüssel. Gießen Sie warme Milch in die Schüssel. Hefe und Zucker hinzufügen. Umrühren und 1-2 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aufwacht.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Hüttenkäse in die Schüssel geben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und geben Sie es zum Teig. Füge Salz hinzu. Alle Zutaten miteinander vermischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und mit dem Kneten des Teigs beginnen. Es ist nicht nötig, das gesamte Mehl auf einmal hinzuzufügen. Es kann etwas mehr oder weniger dauern. Lassen Sie sich von der Konsistenz des fertigen Teigs leiten.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Hefeteig mit Hüttenkäse ist weich, flexibel und klebt nicht an den Händen. Lassen Sie es unter einem Handtuch in der Schüssel. 1-1,5 Stunden an einen warmen Ort stellen, bis es aufgeht.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nach einiger Zeit nimmt das Volumen des Teigs deutlich zu. Verwenden Sie für Ihre kulinarischen Meisterwerke fertigen Teig. Es eignet sich hervorragend für Kuchen, Torten oder Brötchen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Aus diesem Teig habe ich einen Kuchen mit Äpfeln und Nüssen gemacht. Viel Spaß beim Kochen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Maystin
07.10.2023
4.6
Ich wollte etwas aus Hefeteig backen. Auf der Website habe ich ein Rezept für Hefe-Hüttenkäseteig mit Hüttenkäse gefunden. Ich habe beschlossen, damit zu backen
Author comment no avatar
Christie
07.10.2023
4.5
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe es gestern gemacht und es war ein Traum))
Author comment no avatar
Andrey Gavrilin
07.10.2023
4.5
Anstelle von Hüttenkäse verwende ich Salzkartoffeln. Ich mag. Und Kartoffelbrühe statt Wasser. Der Teig geht sehr gut auf. Natürlich schmecken die Pasteten nach Kartoffeln, besonders nach frischen.
Author comment no avatar
Parra
07.10.2023
5
Dieser wunderbare Teig ist die Grundlage für viele Ihrer Meisterwerke! Sehr einfach herzustellen und sehr angenehm zu verarbeiten. Geeignet für herzhafte und süße Backwaren. Es entstehen wunderbar schmeckende Produkte – weich und aromatisch. Am Ende entstand ein süßer, köstlicher Hefeteig. Ich habe es nicht lange aufbewahrt, ich wollte unbedingt Kuchen, also hat es anderthalb Stunden gedauert. Dieser Teig eignet sich gut für süßes Gebäck, obwohl ich auf Rezepte gestoßen bin, in denen sogar empfohlen wurde, daraus Pizza zu machen. Für mich sind Kuchen mit Äpfeln aus so einem schnellen Hefeteig genau das Richtige!