Spanischer St.-Sebastian-Käsekuchen

Das modischste, spanische, mit gebräunter Kruste! Der St.-Sebastian-Käsekuchen war nicht verbrannt, wie es zunächst scheinen könnte. Um ihm dieses Aussehen zu verleihen, wird es speziell unter dem Grill gebacken. Diese Kruste verleiht den Backwaren einen Karamellgeschmack. Der Kuchen selbst ist unglaublich zart, cremig und sehr lecker!
83
62029
Elise MartinezElise Martinez
Autor des Rezepts
Spanischer St.-Sebastian-Käsekuchen
Kalorien
476Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
45gramm
Kohlenhydrate
29gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Käsekuchen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie die größten Eier der ausgewählten Kategorie. Käse – wie Philadelphia, Sahne – am fettesten, mindestens 33 %. Alle Zutaten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollten warm sein, das bestimmt, wie der Käsekuchen aufgeht.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie den Käse hinein. Zucker hinzufügen und mit einem Mixer schlagen. Den Käse cremig schlagen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Rühren Sie weiter und beginnen Sie, der Käsemischung Eier hinzuzufügen. Es ist bequemer, dies zu tun, indem man sie in einzelne Schalen aufteilt. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem gut um.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend die Sahne einfüllen. Rühren Sie die Mischung gut um.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Zuletzt Mehl hinzufügen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Rühren Sie es ein, bis es vollständig homogen ist. Der Teig ist fertig. Es ist ziemlich flüssig, keine Sorge, so soll es sein.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nehmen Sie eine runde Springform mit einem Durchmesser von 19 cm. In einer größeren Pfanne wird der Käsekuchen niedrig und nicht so locker. Sie benötigen außerdem zwei quadratische Blätter Backpapier. Befeuchten Sie sie mit Wasser und drücken Sie sie gründlich aus

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig in die Form füllen und die Oberseite mit einem Spatel glatt streichen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Backen Sie den Käsekuchen im Ofen bei 200 °C (Oben-Unten-Modus) 40 Minuten lang. Erhöhen Sie dann die Hitze auf 230 °C und schalten Sie den Umluftmodus ein. Warten Sie, bis sich eine sehr braune, fast verbrannte Kruste bildet. Dies wird in nur wenigen Minuten geschehen. Den Käsekuchen sofort aus dem Ofen nehmen. Trotz des gebräunten Aussehens sollte es in der Mitte „lebendig“ bleiben – leicht zittern, wenn die Form geschüttelt wird.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen. Es wird sich etwas in der Mitte festsetzen – das ist normal. Es ist besser, den Käsekuchen mehrere Stunden lang in den Kühlschrank zu stellen, damit er sich vollständig stabilisiert. Anschließend aus der Form lösen und das Papier entfernen. Den Käsekuchen gekühlt servieren – so lässt er sich leichter schneiden. Warmer Käsekuchen ist zarter.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Victoria
07.08.2023
4.7
Es war einmal, als ich in einem Reisemagazin etwas über die Basken las, in dem es um ihre Küche ging und ihr verbrannter Käsekuchen erwähnt wurde. Es gab kein Rezept selbst, es hieß nur, dass es bei sehr hohen Temperaturen, etwa 280 °C, gebacken werden würde und verbrannt aussehen würde, aber gleichzeitig sehr lecker wäre. Ich habe diesem Käsekuchen damals keine Beachtung geschenkt, aber jetzt, nachdem ich dieses Rezept gesehen hatte, wollte ich ihn machen. Ich liebe ungewöhnliche, interessante und sogar seltsame Rezepte. Ich habe mich an dieses Rezept gehalten und nichts Eigenes hinzugefügt. Ich habe das Backpapier nicht mit Wasser angefeuchtet, ich habe es nur vergessen, aber es war nicht nötig. Die Temperatur habe ich sofort auf 230°C eingestellt und 25 Minuten gebacken. Und dann habe ich die Temperatur auf 240°C erhöht und weitere 5 Minuten gebacken, ich wollte, dass die Kruste verbrannter aussieht. Ich glaube, das ist mir gelungen. Ich lasse den fertigen Käsekuchen auf Zimmertemperatur kommen und stelle ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Und dann begann ich zu probieren. Der Käsekuchen ist großartig! Zart, cremig, lecker. Weicher als amerikanischer Käsekuchen. Der Geschmack ist cremig und schmeckt nicht verbrannt, obwohl ich befürchtet hatte, dass es verbrannt schmecken würde. Das ist jetzt mein Lieblingskäsekuchen. Ich werde es kochen und alle verwöhnen. Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Nika
07.08.2023
4.6
Ich habe den Käsekuchen in einer Form mit einem Durchmesser von 16 cm zubereitet, ich hatte 340 Gramm Frischkäse, alle anderen Zutaten habe ich nach dem Verhältnis berechnet. Die Herstellung des Käsekuchens selbst erwies sich als sehr einfach: Ich habe einfach alle Zutaten langsam hinzugefügt und verrührt. Aber beim Backofen ist die Situation ganz anders: Am Anfang war alles in Ordnung, aber dann ist der Käsekuchen sehr stark aufgegangen und 10 Minuten vor Ende des Backens ist er geplatzt. Dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen (ich hatte auch Probleme mit der Bildung einer verbrannten Kruste. Nachdem ich den Konvektionsmodus eingestellt hatte, habe ich es 4 Minuten lang bei 230 ° C gebacken, die Kruste wollte nicht schwarz werden, sie wurde nur dabei gebräunt Diesmal und das ist alles. Dann stelle ich den oberen Modus und die untere Konvektion ein, stelle die Ofentemperatur auf 250 °C ein und – voila! Nach ein paar Minuten ist die Kruste endlich dunkler geworden))) Die Idee, den Käsekuchen mit nassem Papier zu backen, hat mir sehr gut gefallen interessante Seiten. Es stimmt, ich habe es nicht sehr sorgfältig gemacht. Der Geschmack des Käsekuchens war wirklich sehr zart und lecker! Danke für das Rezept!