Spanischer St.-Sebastian-Käsekuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Käsekuchen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie die größten Eier der ausgewählten Kategorie. Käse – wie Philadelphia, Sahne – am fettesten, mindestens 33 %. Alle Zutaten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollten warm sein, das bestimmt, wie der Käsekuchen aufgeht.
SCHRITT 2

Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie den Käse hinein. Zucker hinzufügen und mit einem Mixer schlagen. Den Käse cremig schlagen.
SCHRITT 3

Rühren Sie weiter und beginnen Sie, der Käsemischung Eier hinzuzufügen. Es ist bequemer, dies zu tun, indem man sie in einzelne Schalen aufteilt. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem gut um.
SCHRITT 4

Anschließend die Sahne einfüllen. Rühren Sie die Mischung gut um.
SCHRITT 5

Zuletzt Mehl hinzufügen.
SCHRITT 6

Rühren Sie es ein, bis es vollständig homogen ist. Der Teig ist fertig. Es ist ziemlich flüssig, keine Sorge, so soll es sein.
SCHRITT 7

Nehmen Sie eine runde Springform mit einem Durchmesser von 19 cm. In einer größeren Pfanne wird der Käsekuchen niedrig und nicht so locker. Sie benötigen außerdem zwei quadratische Blätter Backpapier. Befeuchten Sie sie mit Wasser und drücken Sie sie gründlich aus
SCHRITT 8

Den Teig in die Form füllen und die Oberseite mit einem Spatel glatt streichen.
SCHRITT 9

Backen Sie den Käsekuchen im Ofen bei 200 °C (Oben-Unten-Modus) 40 Minuten lang. Erhöhen Sie dann die Hitze auf 230 °C und schalten Sie den Umluftmodus ein. Warten Sie, bis sich eine sehr braune, fast verbrannte Kruste bildet. Dies wird in nur wenigen Minuten geschehen. Den Käsekuchen sofort aus dem Ofen nehmen. Trotz des gebräunten Aussehens sollte es in der Mitte „lebendig“ bleiben – leicht zittern, wenn die Form geschüttelt wird.
SCHRITT 10

Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen. Es wird sich etwas in der Mitte festsetzen – das ist normal. Es ist besser, den Käsekuchen mehrere Stunden lang in den Kühlschrank zu stellen, damit er sich vollständig stabilisiert. Anschließend aus der Form lösen und das Papier entfernen. Den Käsekuchen gekühlt servieren – so lässt er sich leichter schneiden. Warmer Käsekuchen ist zarter.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Pasta mit Lachs in cremiger SauceUnglaublich lecker, gesund, jeden Tag zum Abendessen!- 25 min
- 3 Portionen
- 770 Kcal
- 141
Italienischer Kuchen 12 LöffelDuftende und sehr leckere Backwaren ohne Schuppen.- 40 min
- 4 Portionen
- 981 Kcal
- 283
Pizza mit dünner Kruste ohne HefeTadellos und unglaublich lecker! Es ist unmöglich, sich loszureißen!- 1 std 20 min
- 4 Portionen
- 523 Kcal
- 609