Sauerrahm-Kuchenschichten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Sauerrahm-Tortenschichten? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Die Butter sollte weich sein. Das Mehl vorher durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Meine Eier sind Kategorie C1. Waschen Sie sie vor dem Kochen mit Backpulver, da sich auf den Schalen gefährliche Mikroben befinden können. Alle Geheimnisse der Biskuitkuchenzubereitung können Sie im Artikel nachlesen, der Link befindet sich am Ende des Rezepts, unter den Schritten.
SCHRITT 2

Damit sich die Butter schneller erwärmt und weich wird, schneiden Sie sie in Stücke und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur stehen.
SCHRITT 3

Zucker zu weicher Butter hinzufügen und schlagen. Dann saure Sahne und Eier in die Schüssel geben. Alles unter den Teig mischen.
SCHRITT 4

Als nächstes Zitronenschale hinzufügen. Es verleiht den fertigen Backwaren einen Hauch von Zitrone. Zitrone kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.
SCHRITT 5

Gesiebtes Mehl zum Teig geben. Zum Mischen können Sie einen Mixer verwenden. Der Teig wird homogen, ziemlich dick und ohne Mehlklumpen sein. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl benötigen. Mehr dazu können Sie im Artikel lesen, der Link dazu befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 6

Den fertigen Teig sofort in eine Auflaufform (18-22 cm) geben. Für 50-60 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Ihre Backzeit und Temperatur können variieren. Mehr über die Funktionsweise von Backöfen erfahren Sie im Artikel über Backöfen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 7

Lassen Sie den fertigen Keks eine Weile in der Form stehen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
SCHRITT 8

Sauerrahm-Biskuitkuchen können in Stücke geschnitten und wie ein Kuchen gegessen werden. Oder Sie schneiden es in Kuchen und backen daraus einen Kuchen, überzogen mit einer beliebigen Creme. Ich empfehle es. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260