Snackkuchen Napoleon mit Champignons

Schichtkuchen mit Pilzfüllung – ein Fest für den Bauch! Eines Tages lud ich den nächsten Mann meiner Träume ein, mich zu besuchen. Wie trifft man einen ahnungslosen Herrn mitten ins Herz? Ich habe mich für den banalen Weg entschieden. Finden Sie den Weg zum Herzen eines Mannes durch seinen Magen. Aber hier ist der Haken: Sie lud mich sozusagen unauffällig zum Tee ein. Und wenn er kommt und einen Tisch voller Essen sieht? Er wird natürlich Angst haben. Es ist, als würden Sie einer bestimmten Person offen Ihre Rechte erklären. Aber weibliche List kennt, wie man sagt, keine Grenzen. Ich denke, für Tee, also für Tee. Ich werde einen Kuchen backen – alles ganz unverbindlich und unverbindlich. Um nicht viel Zeit zu verschwenden, habe ich im Laden fertigen Blätterteig gekauft. Napoleon, ein Klassiker des Genres. Aber ein ziemlich männlicher Name. Ich hatte bereits mit dem Backen der Kuchen begonnen, als er anrief. Der einzig wahre. Er fragt, was er zum Tee mitbringen soll und sagt, dass er Süßigkeiten überhaupt nicht ausstehen könne. Stille Pause, der Koch ist schockiert. Sie versicherte dem Herrn, dass nichts nötig sei, alles sei da und beeilte sich, die Pläne noch einmal durchzugehen. Im Kühlschrank gibt es nur Schmelzkäse und ein Glas Champignons, aber was kann man aus Liebe nicht tun? So entstand ein einzigartiges kulinarisches Rezept – Napoleon mit Champignons.
195
9600
Lillian SmithLillian Smith
Autor des Rezepts
Snackkuchen Napoleon mit Champignons
Kalorien
541Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
46gramm
Kohlenhydrate
33gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Zutaten.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Champignons fein hacken...

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    und auch die Zwiebel fein hacken.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Zwiebeln in Butter anbraten,

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Wir werfen dort auch Pilze hinein. Alles zusammen anbraten, nach Belieben salzen und pfeffern.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Zu diesem Zeitpunkt werden drei Käsesorten gerieben,

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Fügen Sie nur etwas Mayonnaise und durch eine Presse gepressten Knoblauch hinzu. Es empfiehlt sich auch, etwas Zitronensaft in die Creme zu pressen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig dünn auf die gewünschte Größe ausrollen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Auf ein Backblech oder in eine leicht gefettete Pfanne legen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Bei 180 Grad 8-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Wir backen einen Kuchenboden etwas härter als den Rest und machen Krümel für den obersten Boden.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Blätterteiggebäck (wenn es groß ist, halbieren), mit Käsecreme bestreichen, wie bei einem normalen Kuchen,...

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    und etwas einweichen lassen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Dann die Pilze auf die eingeweichten Kuchen legen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Wir stapeln die Kuchen übereinander, drücken sie etwas an und verteilen die restliche Käsemischung auf dem oberen Kuchen, wobei wir die Ränder gut bedecken. Sparsam mit Krümeln bestreuen und all diese Schönheit in den Kühlschrank stellen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Milla
02.10.2023
4.7
Danke für das Rezept, ich dachte, dass Kuchen nur mit süßer Sahne kommen, und dann habe ich dieses Rezept gefunden, es wird wahrscheinlich auch lecker sein, ich werde beides ausprobieren
Author comment no avatar
Kokrat
02.10.2023
4.7
Ich werde es auf jeden Fall vorbereiten und Ihnen Schritt-für-Schritt-Fotos zeigen.
Author comment no avatar
Galuschka
02.10.2023
5
Sehr cooles Rezept! Und das Vorwort ist interessant!
Author comment no avatar
Ira
02.10.2023
4.6
Silva, Kokratin! Sie zeigten und erklärten ein ausgezeichnetes Gericht – es ist einfach und unkompliziert zuzubereiten und es ist so köstlich, dass man es nicht aus der Hand legen kann! Vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
Evgenia
02.10.2023
4.9
Danke für das Rezept. Habe es für eine Silvester-Firmenfeier gemacht. Es hat allen gefallen.