Einfacher Käsekuchen ohne Hüttenkäse mit Keksen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man mit Keksen einen einfachen Käsekuchen ohne Hüttenkäse? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten für die Kruste vor. Sie können alle Kekse nehmen: Naturkekse, Schokoladenkekse oder mit beliebigen Zusätzen, zum Beispiel Zitrone.
SCHRITT 2

Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
SCHRITT 3

Die Kekse mit einem Messer in grobe Krümel schneiden. Sie können die Kekse in einem Mixer zu feinen Krümeln zermahlen. Und das mache ich normalerweise, aber dieses Mal wollte ich, dass die Keksbasis eine auffälligere Struktur hat.
SCHRITT 4

Gießen Sie die Butter in die Kekse und vermischen Sie alles gründlich mit einem Löffel.
SCHRITT 5

Stellen Sie die Auflaufform (Ø 16–20 cm) auf eine Schüssel. Es empfiehlt sich, die Ränder der Form innen mit Acetatfolie zu umwickeln, dann werden die Ränder des Käsekuchens vollkommen glatt. Kekskrümel und Butter in die Form füllen und glatt streichen. Stellen Sie die Form für 1 Stunde in den Kühlschrank.
SCHRITT 6

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Füllung vor. Den Frischkäse vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
SCHRITT 7

50 ml kalte Sahne über die Gelatine gießen und 20 Minuten einwirken lassen.
SCHRITT 8

Die gequollene Gelatine bei schwacher Hitze schmelzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, aber nicht zum Kochen bringen.
SCHRITT 9

Separat den zimmerwarmen Käse, die restliche Sahne, die gehackte Zitronenschale und die gekochte Kondensmilch verrühren.
SCHRITT 10

Schlagen Sie die Mischung, bis sie schaumig und glatt ist.
SCHRITT 11

Weiter schlagen und die erhitzte Sahne mit Gelatine in die Sahne gießen. Alles mit hoher Geschwindigkeit schlagen, damit die Gelatine beim Abkühlen keine Klumpen bildet. Die Creme beginnt fast sofort einzudicken.
SCHRITT 12

Die Käsefüllung auf die abgekühlte Kruste geben und glatt streichen. Alles muss schnell erledigt werden. Es empfiehlt sich, die Form leicht zu schütteln, ohne sie vom Tisch anzuheben, damit sich die Creme besser verteilen kann.
SCHRITT 13

Decken Sie die Oberseite der Pfanne mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
SCHRITT 14

Entfernen Sie die Springform vom fertigen hausgemachten Käsekuchen ohne Hüttenkäse. Mit einem Spritzbeutel den Käsekuchen mit abgekühlten Kondensmilchrosen und frischer Minze verzieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Käsekuchen mit Mascarpone mit GebäckDer zarteste, köstlichste und schönste Kuchen für einen Urlaub oder zum Tee.- 3 std 30 min
- 8 Portionen
- 371 Kcal
- 253
Käsekuchen mit FrischkäseDas Zärtlichste, zergeht auf der Zunge, Speise der Götter, jeden Tag ein Feiertag!- 8 std
- 8 Portionen
- 538 Kcal
- 70
Käsekuchen mit Banane und HüttenkäseZart, appetitlich und aromatisch, zergeht einfach auf der Zunge.- 12 std
- 8 Portionen
- 615 Kcal
- 172
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025