Gesalzene Fasstomaten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Sammeln Sie zunächst die Tomaten und wählen Sie etwa gleich große Früchte ohne Hautfehler aus. Sammeln Sie duftende Blätter von Johannisbeeren, Himbeeren, Meerrettich, Kirschen und jungen Zweigen mit Weinblättern und bereiten Sie auch Regenschirme oder Dillzweige vor.
SCHRITT 2

Decken Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab.
SCHRITT 3

Waschen Sie die Tomaten und alle Kräuterblätter gründlich.
SCHRITT 4

Den Knoblauch schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Große Nelken halbieren oder in 4 Stücke schneiden.
SCHRITT 5

Legen Sie einige Meerrettichblätter, Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Dill und Weintraubenzweige auf den Boden eines Eichenfasses. Fügen Sie außerdem ein paar Knoblauchzehen hinzu.
SCHRITT 6

Dann legen Sie die Tomaten in einer gleichmäßigen Schicht mit den Stielen nach oben darauf.
SCHRITT 7

Als nächstes legen Sie eine weitere Portion Blätter, Stiele und Knoblauch aus und wiederholen die Schicht mit Tomaten.
SCHRITT 8

Und so weiter, bis das Eichenfass gefüllt ist.
SCHRITT 9

Machen Sie die letzte Schicht aus würzigen Pflanzenblättern und Knoblauch.
SCHRITT 10

Verdünnen Sie die Sole. Die klassische Variante sind 2 Esslöffel Speisesalz pro Liter Wasser (Sie können die Salzmenge leicht an Ihren Geschmack anpassen). Verwenden Sie normales Trinkwasser. Wenn Sie Leitungswasser trinken, nehmen Sie es. Für ein Zehn-Liter-Fass brauchte ich etwa 5 Liter Wasser und 10 Esslöffel Salz. Füllen Sie die Tomaten mit würzigen Blättern bis zum Rand mit Salzlake.
SCHRITT 11

Legen Sie oben eine Biegung.
SCHRITT 12

Das Fass mit den Gurken mindestens 3 Wochen im Kühlschrank lagern. Ich lege einen Stein auf die hölzerne Unterdrückung, den ich zuvor mit Backpulver gewaschen und in Folie eingewickelt habe. Mein Fass wird in einem großen Kühlschrank aufgegossen.
SCHRITT 13

Die Tomaten sind fertig und können serviert werden.
SCHRITT 14

Je länger die Gurken im Fass bleiben, desto reichhaltiger und schmackhafter werden sie.
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Tomatensalat ohne SterilisationEin ganz einfaches Rezept für Wintersalat aus Sommertomaten!- 8 std
- 8 Portionen
- 132 Kcal
- 269
Fassgurken einlegenKöstliche, kräftige Fasssalzgurken in urbaner Umgebung!- 10 tag
- 100 Portionen
- 16 Kcal
- 270
Gurken im eigenen SaftEin knuspriger, herzhafter Kaltsnack für alle Gelegenheiten!- 2 std
- 15 Portionen
- 36 Kcal
- 162