Salathahn

Ein wunderschöner und leckerer Salat in Form eines Symbols für das nächste Jahr für Ihren Tisch! Sehr leckerer, zarter und frischer Salat. Der Duft von Gurken und Paprika liegt in der Luft – frisches Gemüse ergänzt den Wintersalat perfekt. Ein interessantes Erscheinungsbild wird die Gäste begeistern und die festliche Tafel schmücken.
57
559
Lillian PerezLillian Perez
Autor des Rezepts
Salathahn
Kalorien
170Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
12gramm
Kohlenhydrate
10gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir bringen die Kartoffeln und Karotten zum Kochen

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wir schneiden auch die Karotten in Würfel und geben sie zu den gehackten Kartoffeln.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Nehmen Sie geschälte Eier. Lassen Sie das Eigelb für später übrig und hacken Sie das Eiweiß fein.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Gurke waschen, schälen und wie anderes Gemüse in Würfel schneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Würste (oder Brühwurst) in etwas größere Würfel schneiden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mayonnaise in die Schüssel geben. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben – fügen Sie es streng nach Rezept hinzu, sonst kann der Salat die Form eines Hahns nicht behalten und breitet sich aus.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Mischen Sie den Inhalt der Schüssel. Bei Bedarf Salz hinzufügen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nehmen Sie einen schönen flachen Teller, groß genug. Auf seiner Oberfläche formen wir aus dem resultierenden Salat den zukünftigen Hahn.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Drei Eigelb auf einer feinen Reibe reiben und den Hahn damit bestreuen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Kommen wir nun zum Dekorieren des Salats. Aus der Tomate schneiden wir Kamm, Bart und Schnabel des Hahns aus. Edelwicken würden als Auge großartig aussehen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Aus der restlichen Tomate, Paprika und frischen Kräutern formen wir Flügel und Schwanz.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Der Rest des Grüns landet im Gras unter dem Hahn. Alles ist fertig!

Kommentare zum Rezept

Author comment avatar
Ira
14.08.2023
4.8
Ladle, was hast du für einen hübschen Hahn gemacht! Eine würdige Dekoration für einen festlichen Tisch für das neue Jahr! Vielen Dank für die Idee!