Geröstete Kastanien
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie unterscheidet man essbare von ungenießbaren Kastanien und wo wachsen sie? Essbare Kastanien wachsen in Frankreich, Spanien, Westeuropa, der Türkei, Südostasien und im Kaukasus.
SCHRITT 2

Die Früchte der Esskastanie sind von einer stacheligen Schale umgeben. Es ist nicht einfach, mit bloßen Händen Nüsse zu bekommen
SCHRITT 3

Die Früchte der ungenießbaren (Ross-)Kastanie haben meist eine glatte Schale mit leicht hervorstehenden Noppen. Die Nüsse haben eine abgerundete oder unebene Oberfläche. Rosskastanie sollte nicht gegessen werden
SCHRITT 4

Also holen Sie sich Kastanien. Wenn Sie wahrscheinlich keine haben, kaufen Sie Nüsse in einem Geschäft, Supermarkt oder auf dem Markt.
SCHRITT 5

Die Kastanie in kaltes Wasser tauchen und fünf Minuten einwirken lassen. Gründlich waschen, dann die Nüsse abtropfen lassen und mit einem Küchentuch oder Servietten trocknen.
SCHRITT 6

Machen Sie an jeder Nuss tiefe, kreuzförmige Schnitte. Verwenden Sie ein scharfes Messer und seien Sie äußerst vorsichtig, Sie können sich leicht die Hände schneiden.
SCHRITT 7

Wie röstet man Kastanien? Die Kastanien in einer gleichmäßigen Schicht in eine trockene Pfanne geben. Welche Pfanne eignet sich am besten zum Braten von Kastanien? Nehmen Sie eine Schüssel mit dicken Rändern und einem Boden.
SCHRITT 8

Besprühen Sie die Kastanien mit kaltem Wasser, decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab und stellen Sie sie auf hohe Hitze (alternativ können Sie auch ein feuchtes Tuch auf die Nüsse legen, damit die Kastanien beim Kochen nicht austrocknen). Sobald die Pfanne heiß ist, reduzieren Sie die Hitze auf knapp über die mittlere Stufe und kochen Sie sie einige Minuten lang.
SCHRITT 9

Öffnen Sie regelmäßig den Deckel und wenden Sie die Nüsse mit einem Löffel oder Spatel um. Besprühen Sie die Pfanne während des Garvorgangs außerdem einige Male mit kaltem Wasser (oder befeuchten Sie die Serviette).
SCHRITT 10

Die Kastanien sind in 20–30 Minuten fertig. Bei manchen kann das Fleisch unter der Schale hervorstehen – das ist ganz normal.
SCHRITT 11

Die Nüsse aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und schälen. Dies ist ohne große Schwierigkeiten möglich. Wenn die Nüsse abgekühlt sind, lässt sich der Kern nur schwer aus der Schale lösen.
SCHRITT 12

So sieht eine fertig geröstete Kastanie aus.
SCHRITT 13

Ich beträufle die Nüsse gerne mit etwas Olivenöl und bestreue sie mit gewürztem Salz (Adeghe oder Svan).
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
