Blätterteig mit Äpfeln

Das leckerste, preisgünstigste, schnellste und aus einfachen Produkten hergestellte! Diese Apfel-Puffs aus Fertig-Blätterteig können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Ich mache sie mit karamellisierten Äpfeln, die durch frische oder getrocknete ersetzt werden können, sowie Marmelade, Marmelade, Konfitüren, nicht nur Apfeläpfeln. Und die Garzeit wird verkürzt.
138
236331
Eliana AndersonEliana Anderson
Autor des Rezepts
Blätterteig mit Äpfeln
Kalorien
292Kcal
Eiweiß
3gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
34gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Apfel-Puffs? Nehmen Sie zunächst den Blätterteig aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur auftauen. Beginnen Sie in der Zwischenzeit mit der Zubereitung der Füllung. Für die Füllung nehmen Sie süßsaure Äpfel. Waschen Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Würfel.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Erhitzen Sie die Pfanne, bis sie heiß ist. Butter darauf schmelzen und Zucker hinzufügen. Achten Sie darauf, dass der Zucker nicht anfängt zu brennen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die gehackten Äpfel in die Pfanne geben. Alles gut vermischen. Beim Braten geben die Äpfel Saft ab und es scheint, als sei die Masse flüssig geworden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die Äpfel bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft und die Äpfel weich sind. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und die Apfelfüllung abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den aufgetauten weichen Blätterteig etwas ausrollen und in etwa gleich große Rechtecke schneiden. Schneiden Sie die Hälfte aller Rechtecke aus, wie auf dem Foto.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Auf die zweite Hälfte ein paar Löffel Apfelfüllung geben. Sparen Sie nicht an der Füllung. Es ist bereits gekocht und daher läuft beim Backen fast nichts aus. Bedecken Sie die Äpfel mit der zweiten Hälfte des Teigs, der mit den Schnitten, und drücken Sie die Ränder zusammen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Blätterteigblätter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Blätterteigblätter oben mit Eigelb bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen. Legen Sie sie für 20–30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Die fertigen Blätterteiggebäcke nehmen leicht an Größe zu und erhalten einen angenehmen Goldton. Den fertigen Blätterteig aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Helfen Sie sich selbst und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
AnnaSer
19.11.2023
4.5
Aus fertigem Blätterteig bereite ich im Handumdrehen Backwaren zu! Auch ohne Füllung schmeckt es köstlich, wie diese Zungen mit Zucker.
Author comment no avatar
Natalia M
19.11.2023
5
Meine Tochter hat mich gebeten, Apfel-Puffs zu machen, sie liebt sie wirklich. Dazu habe ich hefefreien Blätterteig genommen, nur zwei Schichten mit einem Gesamtgewicht von 500 g. Insgesamt gab es zwölf Kuchen. Das Rezept ist ausführlich und übersichtlich beschrieben, sodass es keine Fragen gab. Der Teig ließ sich gut verarbeiten, ein echter Genuss) Für die Füllung habe ich die Äpfel geschält, damit sie weicher werden, und sie zu knusprigem Karamell ausgebacken. Ich liebe karamellisierte Äpfel wirklich, ich würde sie einfach so essen) Die Apfelfüllung ist wirklich ziemlich dick geworden, der Sirup ist beim Backen nicht ausgelaufen. Ich habe die Blätterteiggebäcke mit Eigelb bestrichen, leicht mit Milch verdünnt. Es sind einfach herrliche Blätterteiggebäcke geworden! Sie sind weich, duftend und sehr lecker. Der Duft von Äpfeln hing bereits beim Braten durch die Küche, aber auch im Ofen duftete das Blätterteiggebäck nach Apfelfüllung. Ich liebe solche heimeligen, gemütlichen Düfte) Meine Tochter hat Blätterteiggebäck mit Milch und Kakao gegessen, es hat ihr geschmeckt. Und auch an alle Haushaltsmitglieder!
Author comment no avatar
Elena Pankina
19.11.2023
4.9
Und auch hier hilft Blätterteig, wenn Sie schnell und lecker etwas zum Tee zubereiten müssen. Diesmal habe ich einen Blätterteig mit Äpfeln aus Blätterteig gemacht. Ich schneide die Äpfel in kleine Würfel und brate sie in einer Pfanne mit Zucker an, bis sie karamellisiert sind. Für Aroma und Geschmack habe ich etwas Zimt hinzugefügt. Während ich die Füllung vorbereitete, taut der Teig auf. Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht ausrollen und in Rechtecke schneiden. Ich habe auf einer Seite Schnitte gemacht. Einen Esslöffel Füllung auf die andere Seite geben und die Ränder verschließen. Die Blätterteigblätter auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und bei 200° 25 Minuten backen. Appetitlich, schön, mit saftiger Füllung, das Blätterteiggebäck ist köstlich geworden! Danke an Julia für die Idee!
Author comment no avatar
Azalee Terra
19.11.2023
5
Danke für das Rezept! Ich liebe auch Blätterteig, ich kaufe sowohl hefehaltigen als auch hefefreien. Tatsächlich hilft es bei der Geschwindigkeit der Zubereitung und der Möglichkeit, Reste zu verwenden, zum Beispiel erhält man mit Kartoffelpüree-Füllung köstliche Kuchen.
Author comment no avatar
Natalja
19.11.2023
4.9
Danke für das Rezept! Da mein Teig nicht so dünn war, habe ich den Blätterteig dicker gemacht. Es ist flauschig geworden)