Bagels mit rotem Fisch und Käse im Ofen aufgehen lassen

Diese Vorspeise schmückt jeden Tisch! Blätterteigrollen mit rotem Fisch sind eine ausgezeichnete Lösung für ein festliches Fest. Sie können sie im Voraus vorbereiten
132
13267
Audrey GarciaAudrey Garcia
Autor des Rezepts
Bagels mit rotem Fisch und Käse im Ofen aufgehen lassen
Kalorien
395Kcal
Eiweiß
13gramm
Fett
26gramm
Kohlenhydrate
25gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man rote Fischbrötchen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Sie können jeden roten Fisch nehmen, leicht gesalzen, wie meinen, oder geräuchert. Wählen Sie Blätterteig nach Ihrem Geschmack: gekauft, selbstgemacht, Hefe oder nicht.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Den frischen Dill fein hacken. Käse und Dill in einer Schüssel vermischen. Fügen Sie einen Esslöffel reichhaltige saure Sahne hinzu. Mischen Sie die Mischung gut

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Den fertigen Blätterteig 0,6–0,7 cm dick ausrollen. Schneiden Sie es in längliche Dreiecke, es ist ganz einfach – schauen Sie sich das Foto an. Legen Sie die Käsefüllung auf den breiten Teil und legen Sie ein oder zwei Stücke roten Fisch darauf. Den Teig zu Rollen rollen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Legen Sie die Brötchen auf Backpapier in eine Auflaufform oder ein Backblech. Ein Einfetten des Papiers ist nicht erforderlich. In einer separaten Schüssel das rohe Eigelb mit einer Gabel verquirlen und die Oberfläche der Brötchen damit bestreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nehmen Sie trockenen Mohn. Mit Eiern bestreute Brötchen mit Mohn (optional: Kreuzkümmel, Sesam) bestreuen. Die Brötchen für 20–25 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, bis sie aufgegangen und gebräunt sind.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Eine köstliche Vorspeise mit rotem Fisch ist fertig! Sein Platz ist auf dem Feiertagstisch – er kann im Voraus zubereitet werden, da er gekühlt serviert wird.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Guten Appetit und ein schönes Festtagsfest!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Vendetta
10.09.2023
5
Ich werde diese Blätterteigbrötchen für den Feiertagstisch machen, ich denke, sie werden köstlich sein. Die Füllung kann unterschiedlich sein, zum Beispiel bei Hüttenkäse.
Author comment no avatar
BLAUAUGIG
10.09.2023
4.6
Natasha, meine aufrichtigen Glückwünsche!!! Herrliche Brötchen – schnell und lecker, eine Win-Win-Option, es wird immer helfen!.. Viel Glück!