Orangenkuchen im Ofen

Üppig, zart, unglaublich lecker – das kann jeder! Orangenkuchen im Ofen ist einer der einfachsten und erfolgreichsten Biskuitkuchen. Luftig, weich, mit einem erstaunlichen Orangenaroma, ein solcher Kuchen lässt niemanden gleichgültig. Es geht ganz einfach, ganz schnell und jeder kann es jederzeit machen!
182
122557
Elena WhiteElena White
Autor des Rezepts
Orangenkuchen im Ofen
Kalorien
211Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
39gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
180g
0.5teelöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir alle notwendigen Zutaten für die Zubereitung von Orangenkuchen im Ofen vor. Da fast die gesamte Orange in den Kuchen gelangt, muss dieser gründlich gewaschen werden. Dies muss mit einer Bürste und heißem Wasser erfolgen. Sicherheitshalber wasche ich sie auch mit Waschseife und spüle sie gründlich aus, wer weiß, was für Hände sie durchgemacht haben. Schalten Sie sofort den Ofen ein, um ihn auf 180 Grad vorzuheizen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Orange abreiben und die Schale auf einer Seite fein abreiben. Von der anderen Seite die Schale abschneiden und in dünne Streifen schneiden. Die Schale muss sehr dünn geschnitten werden, ohne den weißen Teil, der Bitterkeit verleiht.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Schneiden Sie den weißen Teil der restlichen Orange ab und schneiden Sie Segmente ohne Folie aus. Schneiden Sie das extrahierte Fruchtfleisch in mittelgroße Stücke. Der Rest kann einfach gegessen oder zum Kompott hinzugefügt werden. Natürlich können Sie es auch einfach per Hand reinigen, in Segmente zerlegen und jeweils die Folie abziehen. Aber dann verdoppelt sich die Garzeit.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Schlagen Sie die Eier auf und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Geben Sie das Eiweiß in eine saubere, kalte Rührschüssel und stellen Sie es zunächst in den Kühlschrank. Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers vermischen und zu weißem Schaum mahlen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Stellen Sie die Rührschüssel auf und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem luftigen Schaum. Weiter schlagen, nach und nach Zucker hinzufügen und schlagen, bis eine glatte und dichte Masse entsteht.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die abgeriebene Schale zum geschlagenen Eiweiß hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Das gemahlene Eigelb mit dem Eiweiß und der Schale in die Schüssel geben.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das Mehl durch ein feines Sieb direkt in die Schüssel mit den verquirlten Eiern und der Schale sieben.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Mischen Sie nun vorsichtig mit einem Plastikspatel, um die Luft zu entfernen, mit der wir die Massen gesättigt haben. Sie müssen dies von unten nach oben tun, als ob Sie den Teig zusammenfalten würden. Dies machen wir so lange, bis die Masse homogen ist.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die Orangenstücke dazugeben und nochmals vorsichtig vermischen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Fetten Sie eine mit Silikon oder Teflon beschichtete Metallform mit Pflanzenöl ein. Übertragen Sie die Keksmasse und glätten Sie die Oberfläche. Ich habe eine Form mit einem Durchmesser von 18 cm. Sie können einen mit einem Durchmesser von 16 oder 20 cm verwenden. Seien Sie vorsichtig! Die Höhe des Kuchens hängt auch von der Größe der Form ab, daher kann sich die Backzeit nach oben oder unten ändern.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Backen Sie den Orangenkuchen in einem heißen Ofen bei 180 °C etwa 25 bis 30 Minuten lang, bis er fertig ist (abhängig von Ihrer Technik). Die Oberseite sollte hellbraun sein und der Kuchen sollte beim Pressen fest sein. Und wenn Sie einen Holzspieß hineinstecken, sollte dieser beim Herausnehmen trocken bleiben.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Pfanne belassen. Anschließend aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Auf einen großen Teller legen, mit Puderzucker und gehackter Schale bestreuen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Servieren Sie unseren köstlichen Orangenkuchen mit Tee, Kaffee oder einfach nur Milch.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Guten Appetit.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Anechka
30.07.2023
5
Und was für ein Duft! Ich bin auch von diesem Orangenkuchen begeistert
Author comment no avatar
Olga
30.07.2023
4.9
Der Orangenkuchen ist im Ofen so stark aufgegangen, dass er platzte (ich liebe es, wenn Kuchen und Cupcakes platzen, weil Risse schön sind), und das Rezept enthält nicht einmal Backpulver! Und es ging durch die Schlagsahne auf. Zuerst scheint es, als würde es lange dauern, aber nein, es geht alles ziemlich schnell. Der schwierigste Schritt ist das Mischen der geschlagenen Masse mit Mehl und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Dieser Kuchen verrät sich sowohl außen als auch innen, dass er orange ist. Der Schnitt zeigt Orangenstücke und die Oberseite der Torte ist mit Orangenschale verziert. Der Kuchen ist außen knusprig und innen weich. Nicht so trocken wie üblich. Lecker und schön. Ich empfehle es auch denen, die keine Kekse mögen. Und auch für diejenigen, denen Orangen im Regal fehlen. Versuche es.
Author comment no avatar
Kirche
30.07.2023
4.9
Danke für das Rezept. Neue Lektüre.
Author comment no avatar
Kirche
30.07.2023
4.8
Zweite Aufführung.
Author comment no avatar
Iwan
30.07.2023
4.6
Lyalich, hallo. Muss man kein Backpulver oder Natron hinzufügen?