Mehrschichtiger Sauerrahmkuchen mit Kakao und Sauerrahm

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Die Zutaten für den Teig abmessen.
SCHRITT 2

Das Mehl sieben und mit Backpulver vermischen.
SCHRITT 3

Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
SCHRITT 4

Zucker und Butter zum Sauerrahm hinzufügen (Sauerrahm mit jedem Fettgehalt ist geeignet, hier haben wir 20 % verwendet)
SCHRITT 5

Für den Teig benötigen Sie eine flüssige Mischung, eine trockene Mischung und abgemessenen Kakao. Geben Sie eine Portion Mehl, deren Volumen der Kakaomenge entspricht, in eine separate Schüssel.
SCHRITT 6

Das Mehl in die Sauerrahmmischung sieben.
SCHRITT 7

Zu einem homogenen Teig kneten.
SCHRITT 8

Der Teig fällt ziemlich dick aus.
SCHRITT 9

Den Teig halbieren, in einen Teil Mehl und in den anderen Kakao sieben.
SCHRITT 10

Gut vermischen und der Teig ist fertig.
SCHRITT 11

Jetzt müssen Sie ohne weitere Verzögerung die Kuchen backen. Der Teig mit Backpulver sollte nicht lange stehen. Schneiden Sie 3 Beutel zu, um Blätter zu erhalten. Den weißen Teig gleichmäßig darauf verteilen.
SCHRITT 12

Rollen Sie jede Tüte zu einer kleinen Tüte zusammen.
SCHRITT 13

Drehen Sie den Teigbeutel auf das Pergament.
SCHRITT 14

Den Teig zuerst mit den Händen verteilen.
SCHRITT 15

Und dann mit einem Nudelholz ausrollen. Messen Sie den Durchmesser der zukünftigen Kuchenschicht und achten Sie darauf, dass die Teigschicht gleichmäßig ist.
SCHRITT 16

Entfernen Sie die Folie von der backfertigen Kruste. Werfen Sie es nicht weg – es wird für dunkle Kuchen nützlich sein. Wenn Sie Ihre eigene Art haben, mit einem solchen Test zu arbeiten, verwenden Sie ihn.
SCHRITT 17

Den Kuchen bei 170-180 Grad etwa 8 Minuten backen. Es sollte gebacken, aber nicht trocken sein.
SCHRITT 18

Den noch warmen Kuchen zuschneiden.
SCHRITT 19

Legen Sie die Reste weg, essen Sie sie nicht (wenn möglich) und werfen Sie sie nicht weg (dann ist es besser, sie zu essen).
SCHRITT 20

Lassen Sie den Kuchen abkühlen und entfernen Sie erst dann das Papier.
SCHRITT 21

Machen Sie dasselbe mit dem Schokoladenteig. Falten Sie es in 3 Beutel.
SCHRITT 22

Jeweils auf Backpapier legen und ausrollen.
SCHRITT 23

Backen Sie die Kuchen. Sie backen in der gleichen Zeit wie weiße, ihre Bereitschaft ist nicht besonders sichtbar, also backen Sie weiße und notieren Sie die Zeit, damit Sie sie später für Kakaokuchen festlegen können.
SCHRITT 24

Schneiden Sie auch diese Kuchen ab und entfernen Sie sie vom Pergament.
SCHRITT 25

Die restlichen Kuchen im Ofen trocknen und hacken.
SCHRITT 26

Wenn Sie keinen dicken, fetthaltigen Sauerrahm für die Sahne haben, nehmen Sie, was Sie haben, und wiegen Sie ihn für mehrere Stunden auf 4 Lagen Mull. Sie erhalten dicke saure Sahne und Molke für Pfannkuchen.
SCHRITT 27

Bevor Sie den Kuchen zusammenstellen, trocknen Sie die Nüsse, hacken Sie sie und reiben Sie die Schokolade.
SCHRITT 28

Die saure Sahne schlagen und nach und nach Pulver hinzufügen. Nicht zu viel schlagen, sonst entstehen Butter und Molke (die Sahne wird ölig und auf der Molke entstehen noch mehr Pfannkuchen).
SCHRITT 29

So entsteht die Creme. Es ist köstlich, probieren Sie es nicht, sonst essen Sie es getrennt vom Kuchen.
SCHRITT 30

Beginnen Sie mit dem dunklen, legen Sie die Kuchen auf einen Kuchenteller, bestreichen Sie sie großzügig mit Sahne und bestreuen Sie sie mit Nüssen.
SCHRITT 31

Fahren Sie fort, bis die Kuchen fertig sind.
SCHRITT 32

Die Sahne oben und an den Seiten des Kuchens verteilen.
SCHRITT 33

Um einen gleichmäßigen Rand zwischen den Nüssen und der Schokolade zu gewährleisten, stellen Sie einen Deckel oder eine Schüssel geeigneter Größe auf den Kuchen (der Deckel hat einen Griff zum einfachen Entfernen). Bestreuen Sie die Oberseite rundherum mit Nüssen und die Seiten des Kuchens mit Krümeln von den übriggebliebenen Kuchenschichten.
SCHRITT 34

Nehmen Sie den Deckel ab und bestreuen Sie die Oberseite mit Schokolade.
SCHRITT 35

Lassen Sie den Kuchen 4 Stunden an einem warmen Ort (bei Zimmertemperatur) ziehen, dann abkühlen lassen und Sie können Tee trinken.
SCHRITT 36

Servieren Sie Ihre Kuchen mit Freude.
SCHRITT 37

Und essen Sie nicht oft, aber vergessen Sie in diesen Momenten die Kalorien.
Ähnliche Rezepte
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025