Frikadellen mit Reis wie im Kindergarten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir die Produkte vor. Nehmen Sie jedes Fleisch, das Sie mögen. Ich habe im Moment fertiges Schweinehackfleisch. Mahlen Sie das Fleisch mit einem Fleischwolf auf einem Gitter mit den kleinsten Löchern.
SCHRITT 2

Kommen wir nun zum Reis. Es muss in Salzwasser bis zur Hälfte gekocht werden. Tatsächlich spielt es überhaupt keine Rolle, welche Reissorte rund oder länglich ist. Der Geschmack des Gerichts wird dadurch nicht beeinträchtigt. Spülen Sie das Müsli in mehreren Wassern ab, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es al dente. Schließlich werden wir die Fleischbällchen später schmoren – der Reis ist gar und wird nicht verkocht. Wenn sich noch etwas Wasser im Reis befindet, geben Sie ihn in ein Sieb und lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen.
SCHRITT 3

Jetzt der Bogen. Je mehr, desto saftiger werden die Fleischbällchen. Aber die Zwiebel muss sehr gut gehackt werden. Sie können es reiben oder, wie ich es getan habe, in einem Mixer zu einer Paste mahlen.
SCHRITT 4

In einer Schüssel Hackfleisch, abgekühlten Reis und gehackte Zwiebeln vermengen.
SCHRITT 5

Nach Geschmack ein Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen. Sie können Ihre bevorzugten getrockneten Kräuter hinzufügen.
SCHRITT 6

Mischen Sie nun unser Hackfleisch gründlich und schlagen Sie es. Damit sich alle Zutaten zu einer Masse verbinden. Schmecken Sie nach Salz.
SCHRITT 7

Mit nassen Händen kleine Frikadellen formen und in Mehl leicht panieren.
SCHRITT 8

Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und unsere Zubereitungen von allen Seiten goldbraun braten.
SCHRITT 9

Legen Sie die gebratenen Fleischbällchen in einen Topf oder in eine Bratpfanne mit hohem Rand.
SCHRITT 10

Tomatenmark in einem Glas warmem Wasser auflösen.
SCHRITT 11

Diese Sauce über die Fleischbällchen gießen, den Topf mit einem Deckel abdecken und bei mäßiger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 12

Anschließend Sauerrahm und Mehl noch einmal in einem Glas Wasser verdünnen, sodass keine Klumpen entstehen.
SCHRITT 13

Diese Sauce über die Fleischbällchen gießen und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Probieren Sie die Soße und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu. Denken Sie daran, dass Tomatenmark salzig ist. Salzen Sie das Gericht nicht zu stark.
SCHRITT 14

Frikadellen in Soße wie im Kindergarten sind fertig! Köstlich zu Kartoffelpüree oder Nudeln. Servieren Sie sie auch mit frischem Gemüse.
SCHRITT 15

Kochen Sie für Ihre Gesundheit, guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Hackfleischkoteletts in einer BratpfanneDas leckerste, appetitlichste, rosigste, knusprigste Gericht zum Abendessen!- 1 std
- 4 Portionen
- 809 Kcal
- 173
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Fleischbällchen mit Reis und SoßeEin einfaches, leckeres und sättigendes Gericht für jeden Tag!- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 465 Kcal
- 255
Krümeliger Pilaw mit Schweinefleisch in einer BratpfanneKöstlich, sättigend, aromatisch und einfach zuzubereiten!- 1 std
- 6 Portionen
- 507 Kcal
- 225
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253