Matsoni

Gesund, dickflüssig und zart, aus Kuhmilch! Matsoni ist dem natürlichen hausgemachten Joghurt ohne spezielle Vorspeisen und andere Küchenutensilien sehr ähnlich! Minimale Zutaten, maximaler natürlicher Geschmack. Wenn es keinen Unterschied gibt, warum dann zu viel für Industriejoghurt bezahlen?!
99
81576
Cora RodriguezCora Rodriguez
Autor des Rezepts
Matsoni
Kalorien
131Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
7gramm
Kohlenhydrate
9gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3
500ml
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 10 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Matsoni? Nehmen Sie dickflüssigen Sauerrahm mit hohem Fettanteil, am besten vom Bauernhof. Und auf jeden Fall frisch. Wenn Ihre saure Sahne bald abgelaufen ist, kann es sein, dass die Matsoni einfach nicht eindicken. Auch Vollmilch vom Bauernhof sollten Sie der H-Milch aus der Packung vorziehen. Kochen Sie Bauernmilch vor und kühlen Sie sie auf Raumtemperatur ab, um pathogene Mikroflora zu entfernen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie die Milch in einen Topf und bringen Sie sie bei schwacher Hitze auf eine Temperatur von etwa 40 ⁰C (versuchen Sie, einen sauberen Finger in den Topf zu stecken. Er sollte angenehm warm sein). Wenn die Milch heiß ist, beginnen die von uns benötigten Milchsäurebakterien abzusterben. Und wenn die Milch zu kühl ist, beginnt der Reifungsprozess nicht und die Matsoni werden nicht dicker.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Gießen Sie die warme Milch in ein sauberes Glas.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    2-3 EL in eine Schüssel mit Sauerrahm geben. Milch erwärmen und umrühren. Wir haben Sauerteig für Matsoni gemacht. Wenn ich mich nicht irre, nennen die Armenier diesen Sauerteig „Meryan“.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Matsoni in ein Glas füllen und gründlich vermischen. Verschließen Sie das Glas mit einem Deckel.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Drehen Sie das Glas um und decken Sie es mit einer dicken Decke ab, um ein langsames Abkühlen zu gewährleisten. Auf dem Foto habe ich ein dünnes Handtuch, aber oben habe ich das Glas auch mit einer Wolldecke isoliert. Das ist wichtig, denn die Bakterien müssen Zeit haben, ihre Arbeit zu erledigen. Und sie brauchen Wärme, um zu arbeiten. Lassen Sie die Matsoni über Nacht in dieser Form und stellen Sie sie eine Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
24.12.2023
4.7
Wir lieben selbstgemachte Milchprodukte sehr. Aber ich wusste nicht einmal, dass man Matsoni auf diese Weise zubereiten kann. Zur Zubereitung habe ich frische hausgemachte Milch genommen, ich bin gezielt auf den Markt gegangen) Und ich habe die frischeste Sauerrahm mit einem Fettgehalt von 25 % genommen. Ich kenne den Reifeprozess