Hausgemachte Kakaobonbons

Einfach, schnell, lecker, aus natürlichen Produkten! Selbstgemachte Kakaobonbons mit Nüssen, Kürbis- und Leinsamen sind eine hervorragende Alternative zu im Laden gekauften Fabrikbonbons. Die Zusammensetzung solcher Süßigkeiten ist natürlich, ohne Farbstoffe oder andere Chemikalien. Es macht Spaß, diese Köstlichkeit gemeinsam mit Ihren Kindern zuzubereiten.
65
18818
Glaube WilliamsGlaube Williams
Autor des Rezepts
Hausgemachte Kakaobonbons
Kalorien
307Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
22gramm
Kohlenhydrate
19gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man hausgemachte Kakaobonbons? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Es empfiehlt sich, hochwertiges Trockenkakaopulver, zum Beispiel Golden Label, zu verwenden. Minderwertiger Kakao löst sich möglicherweise nicht vollständig auf und knirscht unangenehm auf den Zähnen. Sie können Sahne mit jedem Fettgehalt verwenden. Ich habe 20 %. Sie können einen Teil der Butter durch Kokosöl ersetzen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Leinsamen, Kürbiskerne und Walnüsse in eine Mixerschüssel geben. Sie können jeden Satz Nüsse und Samen nehmen. Mahlen Sie sie zu feinen Krümeln. Wer alles noch stärker mahlen möchte, kann die Lein- und Kürbiskerne separat in einer Kaffeemühle mahlen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    50 g Kakao und Zucker in einen Topf geben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Sahne hinzufügen und umrühren. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und bringen Sie die Sahne und den Kakao unter ständigem Rühren zum Kochen. Den Topf vom Herd nehmen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Butter zur heißen Schokoladenmischung geben und rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Die Masse wird sich leicht verflüssigen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gehackte Walnüsse, Leinsamen und Kürbiskerne zur Schokoladenmischung hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Alles gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse wird stark eindicken und zähflüssig werden. Kühlen Sie die Mischung vollständig ab. Im Winter nehme ich den Schmortopf mit auf den Balkon und im Sommer stelle ich ihn in den Kühlschrank. Je kälter die Masse, desto weniger klebt sie an den Händen. Sollte die Masse auch nach dem Abkühlen flüssig bleiben, noch etwas Mischung aus zerkleinerten Kürbiskernen, Leinsamen und Walnüssen hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Aus der resultierenden Schokoladenmischung mit den Händen gleichmäßige runde Kugeln formen, etwa so groß wie eine Walnuss oder etwas kleiner. Rollen Sie sie im restlichen Kakaopulver (10 g).

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Legen Sie die resultierenden Bonbons für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie vollständig aushärten. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
29.11.2023
5
Als ich in meinem Feed ein Rezept für selbstgemachte Kakaobonbons sah, wollte ich sie sofort selbst machen. Der Prozess ist vertraut und verständlich