Teigkuchen aus Milch ohne Hefe

Appetitlich, klein, wunderschön. Für einen Zahn! Kuchen aus Teig aus Milch ohne Hefe sehen toll aus und sind eine tolle Ergänzung für jeden Tisch! Sie haben nur die Größe eines einfachen Holzzahnstochers. Servieren Sie die Backwaren warm als Vorspeise oder als Beilage zum Hauptgericht.
81
4003
Samantha JonesSamantha Jones
Autor des Rezepts
Teigkuchen aus Milch ohne Hefe
Kalorien
378Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
27gramm
Kohlenhydrate
22gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 7

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Teigkuchen mit Milch ohne Hefe im Ofen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Wir benötigen außerdem normale Zahnstocher aus Holz.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wie macht man eine Füllung für Kuchen? Die Karotten unter fließendem Wasser mit einer Bürste waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel schälen, abspülen und fein hacken.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Karotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze weich braten.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Hackfleisch hinzufügen, umrühren. Das Grün unter fließendem Wasser waschen, trocknen und fein hacken, in die Pfanne geben. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Braten, bis das Hackfleisch fertig ist. Die Füllung abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Wie macht man Tortenteig? Geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel und schlagen Sie es mit einem Mixer, gießen Sie das Pflanzenöl hinein und verrühren Sie es.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Unter Rühren heiße Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Gesiebtes Mehl und Salz hinzufügen. Je nach Qualität benötigen Sie möglicherweise etwas weniger oder mehr Mehl. Konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz des Teigs. Lesen Sie mehr über Mehl im Artikel am Ende des Rezepts.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Einen dicken, butterartigen Teig kneten, in Folie einwickeln und eine halbe Stunde auf dem Tisch liegen lassen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Teig zu einer Schicht ausrollen, die nicht dicker als 4-5 mm ist. Schneiden Sie mit einer Form mit einem Durchmesser von 10-12 cm Rohlinge für zukünftige Kuchen aus.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Auf jeden Kreis die Füllung geben.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Jetzt brauchen wir Zahnstocher. Der Teig ist ölig und daher nicht leicht zu formen. Bringen Sie die Ränder des Kuchens zusammen und fassen Sie sie mit einem Zahnstocher in einer wellenförmigen Bewegung zusammen. Es sollte wie auf dem Foto aussehen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Aus dem gesamten Teig habe ich etwa 14 Kuchen gemacht. Legen Sie sie auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Backen Sie die Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Bitte orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihrer Ausrüstung. Für Öfen lesen Sie den separaten Artikel am Ende des Rezepts.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Servieren Sie warme, schnelle Snack-Pies ohne Hefe. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Urmida
30.07.2023
5
Den Teig für hefefreie Kuchen knete ich mit Kefir. Sehen Sie sich das Rezept für Mini-Fleischpasteten an. Klasse!
Author comment no avatar
BLAUAUGIG
30.07.2023
4.9
Hallo Julia ! Der Life-Hack mit Zahnstochern hat mir gut gefallen, die Kuchen damit sind so schön geworden, gut gemacht!