Löwenzahn-Liebesmarmelade

Seit der Antike wurde aus Löwenzahnmarmelade ein Liebestrank zubereitet! Für viele ist Löwenzahn ein Unkraut, das das gesamte Gebiet ihres Sommerhauses verstopft hat. Für Kinder ist es ein beliebtes Material zur Herstellung von Solar-Kopfbedeckungen, für eifrige Hausfrauen eine Zutat für Gerichte und zur Behandlung von Krankheiten. Die jungen Blätter der Pflanze sind frei von Bitterkeit
67
7742
Amelia JohnsonAmelia Johnson
Autor des Rezepts
Löwenzahn-Liebesmarmelade
Kalorien
263Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
62gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 20

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Pflücken Sie Löwenzahnköpfe. Schneiden Sie die Stiele ab.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Alle Pflanzenteile enthalten Milchsaft. Davon ist in den Blüten zwar nicht viel enthalten, dennoch empfiehlt es sich, sie vor der Verwendung 20 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen, um die Bitterkeit zu beseitigen. Obwohl einige Hausfrauen Blumen nicht einweichen, um den nützlichen Pollen nicht zu zerstören. Vor dem Gebrauch werden die Blüten in mehreren Wässern gut gewaschen, da sie nicht nur eine kleine Menge Milchsaft (in der Nähe des Stiels) enthalten, sondern auch kleine Insekten enthalten können. Drücken Sie die Blumen aus.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    In einen Topf geben. Heißes Wasser einfüllen. Zum Kochen bringen. 10 Minuten bei mäßiger Hitze kochen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Vom Herd nehmen und 20 Minuten ruhen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Um die Marmelade aromatischer zu machen, füge ich Zitrone hinzu. Die Zitrone waschen und zusammen mit der Schale in dünne Scheiben schneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gießen Sie die Brühe in ein Kochgefäß. Drücken Sie die Blumen aus – Sie werden sie nicht mehr brauchen. Zucker in die Brühe geben. Gehackte Zitrone hinzufügen. Bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen, dabei eventuell entstehenden Schaum entfernen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Wenn es heiß ist, in sterile, trockene Gläser füllen und fest verschließen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die Marmelade wird im kalten Zustand viel dicker und lässt sich an einem kühlen Ort gut lagern.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Ira
09.09.2023
4.9
Galina, was für ein köstliches und wunderschönes Löwenzahnrezept! Die Farbe ist einfach unglaublich! Würde diesem Rezept nicht ein Liebestrank hinzugefügt werden? Na ja, sehr interessant! Sobald ich es vorbereite, helfe ich, sobald es anfängt ... oh! Vielen Dank für das Rezept!