Hüttenkäse-Krähenfüße-Kekse

Das köstlichste, zarteste und krümeligste aller gewöhnlichen Produkte! Die Gänsefüße-Kekse aus Hüttenkäse sind sehr lecker, innen weich und außen mit einer knusprigen Kruste. Sie sind sehr einfach und unkompliziert zuzubereiten, probieren Sie es mit Ihren Kindern aus. Ausgezeichnetes süßes Gebäck zum Teetrinken!
229
174089
Elise RodriguezElise Rodriguez
Autor des Rezepts
Hüttenkäse-Krähenfüße-Kekse
Kalorien
422Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
22gramm
Kohlenhydrate
44gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Krähenfüße-Kekse aus Hüttenkäse? Sehr einfach! Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten vor. Nehmen Sie Hüttenkäse, der feucht, weich, ohne kleine harte Körner und mit einem Fettgehalt von 5-9 % ist. Geeignet ist auch Hüttenkäse in Briketts. Sie benötigen ein großes, ausgewähltes Ei. Nehmen Sie Mehl der höchsten Qualität.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Reiben Sie die vorgefrorene Butter mit einer groben Reibe in eine Schüssel.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Hüttenkäse zur Butter geben und umrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Ein Ei in die Schüssel geben, etwas Mehl mit Soda sieben. Den Teig kneten. Anschließend nach und nach das restliche Mehl dazugeben. Abhängig vom Feuchtigkeitsgehalt des Hüttenkäses und der Größe des Eies kann mehr oder weniger Mehl benötigt werden. Beeilen Sie sich daher nicht, das gesamte Mehl auf einmal einzufüllen. Schauen Sie sich die Konsistenz an. Der Teig selbst nimmt so viel Mehl auf, wie er benötigt.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Ergebnis sollte ein weicher, elastischer, nicht klebriger Teig mit kleinen Einschlüssen kleiner Quarkstücke sein.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den fertigen Quark-Teig zu einer Kugel rollen, in Folie oder einen Beutel einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Zucker in einen Teller gießen. Wir fügen dem Teig selbst keinen Zucker hinzu, da wir Kekse formen, indem wir den Teig in Zucker wälzen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den gekühlten Teig auf einem bemehlten Tisch zu einer etwa 5 mm dicken Schicht ausrollen. Der Teig ist sehr geschmeidig, lässt sich leicht in die gewünschte Richtung ausrollen und klebt nicht am Tisch. Mit einem Glas Kreise aus dem Teig ausstechen. Sie können jede beliebige Größe haben, je nachdem, welche Keksgröße Sie bevorzugen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den ausgeschnittenen Teigkreis auf eine Seite des Zuckers legen und mit den Fingern andrücken, damit der Zucker gut am Teig haftet.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Anschließend den Teig mit der Zuckerseite nach innen falten. Tauchen Sie den entstandenen Halbkreis auf einer Seite erneut in Zucker.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Und falten Sie es mit dem Zucker darin noch einmal in zwei Hälften. Rollen Sie das resultierende Viertel auf einer Seite in Zucker und lassen Sie die andere Seite sauber.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Machen Sie mit einer Gabel einen Eindruck auf der Zuckerseite, sodass das Werkstück wie ein Krähenfuß aussieht.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Übertragen Sie die Rohlinge auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech. Die Kekse im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang backen, dann weitere 10 Minuten bei 160 °C goldbraun backen. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen ab. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht am Boden anbrennen. Wenn es einen Konvektionsmodus von oben nach unten gibt, ist es besser, darauf zu backen, dann reichen die ersten 15 Minuten des Backens aus.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Hüttenkäsekekse „Houndstooth“ sind fertig! Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Anna K
13.08.2023
4.7
Ich liebe Hüttenkäsegebäck. Hier ist ein weiterer ähnlicher Keks aus Hüttenkäse, der jedoch Ohren heißt.
Author comment no avatar
Polina Novikova
13.08.2023
4.6
Geschmack der Kindheit. Die ganze Familie liebt dieses Dessert. Vielen Dank, dass Sie mich an dieses Rezept erinnert haben.
Author comment no avatar
Ira
13.08.2023
4.9
Ich habe diese Kekse gemacht und sie sind sehr lecker geworden, Anna, vielen Dank für das Rezept!!! Mein Fotobericht -->>
Author comment no avatar
Jolanta
13.08.2023
5
Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Irina
13.08.2023
4.9
Sehr lecker, danke!) Meine Mutter hat sie für uns gemacht, als wir Kinder waren😍
Author comment no avatar
Aljona
13.08.2023
4.9
Lecker! Innen weich und außen knusprig! Eigentlich habe ich eine Packung Hüttenkäse 250 g und etwas mehr Mehl genommen. Tolles Rezept!👍👌