Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß- und Vanillegeschmack im Ofen

Leckerer Hüttenkäse-Auflauf zum Frühstück für die ganze Familie! Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß ist eine ausgezeichnete Option zum Frühstück. Selbst Kinder, die Hüttenkäse nicht mögen, werden ein Stück dieser Köstlichkeit nicht ablehnen. Durch den Verzicht auf Mehl in der Zusammensetzung und den Grießgehalt wird der Auflauf sehr zart und luftig.
52
5625
Ava JohnsonAva Johnson
Autor des Rezepts
Hüttenkäse-Auflauf mit Grieß- und Vanillegeschmack im Ofen
Kalorien
457Kcal
Eiweiß
24gramm
Fett
30gramm
Kohlenhydrate
18gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
3esslöffel
3esslöffel
3esslöffel
2esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen klassischen Hüttenkäse-Auflauf? Quark, Sauerrahm, Butter und Eier vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Für hausgemachte Aufläufe ist es besser, Hüttenkäse zu verwenden. Es ist nicht nur schmackhafter und gesünder, es lässt sich auch leichter zu einer homogenen Masse mahlen. Wenn Sie fettarmen Hüttenkäse haben, können Sie ihn verbessern, indem Sie ein paar Löffel Sauerrahm, Kefir oder Milch hinzufügen. Reiben Sie den klumpigen Hüttenkäse durch ein feines Sieb oder mahlen Sie ihn durch einen Fleischwolf. Es sollte ein luftiger, homogener Quark entstehen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Mahlen Sie den Hüttenkäse mit Zucker, der durch einen Süßstoff ersetzt werden kann, der keine Angst vor einer Wärmebehandlung hat. Salz und eine Prise Vanille hinzufügen. Nochmals mischen oder mit einem Mixer zerkleinern. Die Hühnereier mit einem Mixer schlagen oder mit Sauerrahm verquirlen, bis die Eier vollständig verteilt sind. Es ist auch besser, dickere saure Sahne zu verwenden

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Weiche Butter mit Hüttenkäse in die Schüssel geben und die Eimischung hineingießen. Rühren Sie die Mischung. Die Butter muss weich und nicht geschmolzen sein, sonst verändert sich die Konsistenz des Quarkteigs.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Grieß mit der Quarkmasse in die Schüssel geben. Zu einer glatten Masse verrühren und 20 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann. Wenn der von Ihnen verwendete Hüttenkäse zu feucht ist, erhöhen Sie die Grießmenge, damit der Teig nicht flüssig wird.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Um ihm Zeit zum Aufheizen auf die gewünschte Temperatur zu geben, schalten Sie ihn 10–20 Minuten vor Beginn des Garvorgangs ein. Eine hitzebeständige Form mit einem Stück Butter einfetten. Mit Grieß bestreuen, sodass der Boden und die Seiten der Pfanne bedeckt sind. Wenn Sie Grieß in die Pfanne streuen, lässt sich der Auflauf nach dem Backen leichter herausnehmen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Rühren Sie die leicht vergrößerte Quarkmasse noch einmal um, geben Sie sie in die Form und glätten Sie die Oberfläche sorgfältig mit einem Löffel. Die Oberseite des Auflaufs kann mit Sauerrahm eingefettet werden. Nach dem Backen erhält es eine appetitliche Röte. Dies kann mit rustikaler Sauerrahm erreicht werden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Auflauf etwa 30 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen (10-20 Minuten vor dem Garen). Sie müssen sich jedoch auf den Betrieb Ihres Ofens konzentrieren. Wie kann man prüfen, ob der Auflauf fertig ist? Es sollte mit einer goldbraunen Kruste bedeckt sein. Nehmen Sie einen Holzspieß und stechen Sie den Teig an mehreren Stellen ein. Wenn es trocken herauskommt, ist es fertig.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Auflauf aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie es in der Pfanne etwas abkühlen, damit es beim Herausnehmen nicht auseinanderfällt. Anschließend in Stücke schneiden und servieren. Auf Wunsch kann der Hüttenkäse-Auflauf mit Sauerrahm, Marmelade oder Konfitüre serviert werden. Guten Appetit!