Kekse mit Walnüssen und Rosinen

Weiche, luftige Kekskekse mit Rosinen und Nüssen! Diese Kekse sind vielen als polnische Kekse namens „Mazurka“ bekannt. Das Keksrezept sowie der Herstellungsprozess sind recht einfach. Es ist schnell zubereitet und sehr lecker. Diese Kekse eignen sich sowohl für Teepartys mit der Familie als auch für den Feiertagstisch. In Polen werden diese Kekse normalerweise zu Weihnachten gebacken. Es ist sehr zart, lecker, wird nicht lange altbacken und verdirbt nicht, sodass es vor dem Feiertag gebacken werden kann.
76
14369
Skylar AndersonSkylar Anderson
Autor des Rezepts
Kekse mit Walnüssen und Rosinen
Kalorien
482Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
20gramm
Kohlenhydrate
66gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir die Zutaten für die Kekse vor. Die Menge an Nüssen und Rosinen kann je nach Wunsch erhöht oder verringert werden. Zum Abschmecken können Sie fein gehackte Pflaumen und getrocknete Aprikosen hinzufügen und nicht nur Walnüsse, sondern auch Haselnüsse, Mandeln oder Erdnüsse verwenden. Aber in dieser Zusammensetzung erhält man echte polnische Kekse.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Waschen Sie die Walnüsse, trocknen Sie sie in der Mikrowelle oder in einer trockenen Bratpfanne und mahlen Sie sie mit einem Nudelholz oder einer Kaffeemühle, je nachdem, wie groß die Walnussstücke sein sollen, die Sie in den Keksen sehen möchten.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wenn Sie es zu Krümeln mahlen, spüren Sie nur den nussigen Geschmack, der jedoch nicht im Teig enthalten ist.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Rosinen waschen, mit heißem Wasser übergießen, sodass sie etwas aufquellen, und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und die Rosinen auf ein Papiertuch legen, sodass die gesamte Flüssigkeit aus den Trockenfrüchten abläuft.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Eier in eine Schüssel oder einen Mixer schlagen und Zucker hinzufügen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Schlagen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen, Mixer oder Pürierstab, bis Sie eine dickflüssige, weiße, schaumige Mischung mit größerem Volumen erhalten. Der Kochvorgang ähnelt der Herstellung von Keksteig.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Backpulver hinzufügen, verrühren, die Masse sollte leicht an Volumen zunehmen und leicht eindicken.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Gießen Sie das gesiebte Weizenmehl hinein, vermischen Sie den Teig vorsichtig mit einem Löffel, damit er sich nicht absetzt, sondern das Mehl sich in der flüssigen Mischung verteilt und der Teig homogen und dick ist, von der Konsistenz her an Sauerrahm erinnert.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Gehackte Walnüsse und Rosinen zum Teig geben. Den Teig noch einmal verrühren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Decken Sie die Backform mit Pergament ab oder fetten Sie sie mit Butter ein. Den Teig in die Pfanne geben. Sie können den Teig mit Walnussbröseln bestreuen. Nach dem Backen wird es sehr schön.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Kekse etwa 20 Minuten backen. Es sollte oben schön gebräunt sein. Die Kekse herausnehmen, in der Form abkühlen lassen und in Quadrate oder Rechtecke schneiden.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Servieren Sie Kekse mit Tee, Kaffee oder Milch auf dem Tisch. Genießen Sie Ihren Tee!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Testomanie
28.07.2023
4.7
Ich bin auf dieses Rezept für ungewöhnliche Kekse mit Walnüssen und Rosinen gestoßen. Ich habe nur ein wenig Rosinen genommen, ganz nach meinem Geschmack, ich habe sie nicht eingeweicht, sie waren für mich recht saftig. Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne leicht anrösten. Die Eier mit dem Zucker mit einem Mixer verquirlen, dabei die Zuckermenge reduzieren. Dadurch wurden die Kekse weniger süß, verloren aber die knusprige Zuckerkruste an der Oberseite. Ich habe den Teig mit einem Spatel über ein mit einer Teflonmatte ausgelegtes Backblech gespannt, Nüsse darüber gestreut (und sofort eine Handvoll Rosinen unter den Teig gemischt). Etwa 10-12 Minuten backen. Die Kekse erwiesen sich als ungewöhnlich und ungewöhnlich in der Struktur. Ich weiß nicht genau, wie der Autor es gemeint hat, aber ich musste es länger trocknen (nicht unbedingt im Ofen, man kann es einfach über Nacht auf dem Tisch stehen lassen), damit es trockener wird und eher einem Keks ähnelt. Auf jeden Fall haben meine Kinder diese Kekse mit Freude gegessen. Danke für das Rezept!