Klassische Gazpacho-Suppe

Lecker, hell, gesund, für die ganze Familie! Die klassische Gazpacho-Suppe ist das Markenzeichen Spaniens. Dies ist ein kalter erster Gang, der nicht nur im Sommer, bei Hitze, sondern auch zu jeder anderen Jahreszeit serviert werden kann. Dadurch bleiben die Vitamine des Gemüses weitestgehend erhalten.
331
293422
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Klassische Gazpacho-Suppe
Kalorien
250Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
16gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
1.5kg
200ml
3knoblauchzehen
2esslöffel
1esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man eine klassische Gazpacho-Suppe? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Wählen Sie für diese Suppe Tomaten, die fleischig und am wenigsten wässrig sind.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine Zwiebel, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Ich habe rote Zwiebeln verwendet, Sie können aber auch normale Zwiebeln verwenden, wenn Sie möchten. Geben Sie die gehackte Zwiebel in eine Schüssel, gießen Sie den Apfelessig hinein und rühren Sie um. 15 Minuten marinieren lassen. Anschließend den Essig abgießen. Apfelessig kann durch normalen 6- oder 9-prozentigen Apfelessig ersetzt werden, indem man ihn mit etwas Wasser mischt.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Paprika waschen und trocknen. Die Paprika auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen, mit Pflanzenöl bestreichen und für etwa 15 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen geben. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die fertige Paprika aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die Außenhaut entfernen. Anschließend die Paprika halbieren, Kerne und Stiel entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das Grün unter fließendem Wasser waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Ich habe Petersilie verwendet, aber wenn Sie möchten, können Sie auch Dill, Koriander oder alles zusammen verwenden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie den Knoblauch, schälen Sie ihn und geben Sie ihn durch eine Presse. Es kann auch auf einer feinen Reibe oder mit einem Messer gehackt werden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Knoblauch, Kräuter und Salz in einer Schüssel vermischen. Alles mit einem Stößel oder Löffel zermahlen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Olivenöl in eine Schüssel geben und umrühren. 10 Minuten ruhen lassen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Gurken schälen

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen und 3-5 Minuten ruhen lassen. Anschließend das Wasser abgießen und die Haut von den Tomaten entfernen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Um den Vorgang zu beschleunigen, können geschälte Tomaten zunächst in einem Mixer püriert und anschließend durch ein Sieb gerieben werden, um die Kerne zu entfernen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Gehackte Tomaten, Gurken, Paprika, eingelegte Zwiebeln, Kräuter mit Knoblauch und Öl in eine Mixschüssel oder eine tiefe Schüssel geben.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Alles mit einem Stabmixer glatt mahlen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Die Suppe in einen Topf gießen. 1 Tasse (200-250 ml) kaltes, abgekochtes Wasser hineingießen und umrühren. Die genaue Wassermenge hängt von der Dicke Ihres Pürees ab. Das Wasser sollte die Suppe nicht zu sehr verdünnen. Die Suppe für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die gekühlte Suppe in Schüsseln füllen. Jeweils Weißbrotcroûtons, Gurkenwürfel und Kräuter dazugeben. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Maria
05.11.2023
4.5
Natürlich nicht allzu ähnlich zur spanischen Gazpacho, aber auch eine originelle, helle Suppe, die man gerne in der Rezept-Aufbewahrungsbox hat))) Generell biete ich diese Bohnensuppe ursprünglich aus Mexiko an!
Author comment no avatar
結人
05.11.2023
4.9
Die Produkte sind erhältlich und in jedem Haushalt zu finden, der Geschmack ist etwas ungewöhnlich, für Abwechslung lässt sich die klassische Gazpacho-Suppe zubereiten, aber da Gazpacho nur Gemüse enthält, stellt sich kein Sättigungsgefühl ein