Hühnereisuppe

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie kocht man Hühnereisuppe? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten für die Nudeln vor. Das Mehl sieben. Dadurch wird es mit Sauerstoff gesättigt und die fertigen Nudeln werden zarter. Das Wasser sollte kalt sein, also bewahren Sie es zunächst im Kühlschrank auf.
SCHRITT 2

Das gesiebte Mehl in eine Schüssel geben. Machen Sie ein Loch hinein und schlagen Sie ein Hühnerei hinein, fügen Sie Salz hinzu und gießen Sie ein Glas kaltes Wasser hinein.
SCHRITT 3

Zu einem elastischen, glatten Teig kneten. Wenn der Teig sehr klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen
SCHRITT 4

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Suppe vor. Für die Brühe ist jeder Teil des Hähnchens geeignet. Das Fleisch gut abspülen, ggf. in kleine Stücke schneiden und nochmals unter fließendem Wasser abspülen. Legen Sie das Fleisch in die Pfanne. Mit Wasser füllen und anzünden. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Schaum abschöpfen, Salz und Pfefferkörner hinzufügen.
SCHRITT 5

Nehmen Sie in der Zwischenzeit den Teig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einem bemehlten Tisch zu einer dünnen Schicht aus, schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen und schneiden Sie diese dann kreuzweise zu Nudeln. Lassen Sie es auf dem Tisch liegen und trocknen Sie es ein wenig.
SCHRITT 6

Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und in Streifen, Würfel oder Rauten schneiden.
SCHRITT 7

Die Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden oder auf einer groben Reibe reiben.
SCHRITT 8

Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Gemüse mit dem Hähnchen in die Brühe geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weitergaren.
SCHRITT 9

Anschließend die Eiernudeln in die Suppe geben und sofort umrühren, damit sie nicht am Pfannenboden kleben bleiben. Noch etwa 10 Minuten kochen lassen.
SCHRITT 10

Schlagen Sie das Ei in eine separate Schüssel und schlagen Sie es mit einer Gabel, bis die Mischung glatt ist. Gießen Sie die Eiermischung in die kochende Brühe. Sofort mit einem Löffel umrühren, damit das Ei nicht zu einem Klumpen zusammenklumpt. Kochen Sie die Suppe noch etwa 5 Minuten lang. Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen.
SCHRITT 11

Fertig ist die Eiernudelsuppe. Die Suppe in Schüsseln füllen, mit frischen Kräutern bestreuen und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Käsesuppe mit Hühnchen und Kartoffeln, geschmolzenem Käse und ReisZart und sättigend, zubereitet mit Hühnerbrühe für Kinder und Erwachsene.- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 414 Kcal
- 402
Hühnersuppe mit geschmolzenem Käse und NudelnEinfach und schnell, mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack!- 1 std
- 5 Portionen
- 539 Kcal
- 308
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291