Käsebrötchen mit Füllung im Ofen

Eine schöne, helle, aber sehr einfache Vorspeise für jeden Anlass! Käsebrötchen mit Füllung im Ofen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die aus verfügbaren Produkten etwas Neues kochen möchten. Es schmeckt sowohl heiß als auch kalt gleichermaßen. Sie können der Füllung Hackfleisch, Hühnchen, Pilze und verschiedene Gemüsesorten hinzufügen.
67
20754
Isabella WhiteIsabella White
Autor des Rezepts
Käsebrötchen mit Füllung im Ofen
Kalorien
292Kcal
Eiweiß
23gramm
Fett
21gramm
Kohlenhydrate
3gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
2esslöffel
0.5teelöffel
0.5teelöffel
schmecken
2knoblauchzehen
2esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man ein Käsebrötchen mit Füllung im Ofen? Sehr einfach! Bereiten Sie zunächst die Produkte gemäß der Liste vor. Beginnen wir mit dem Kochen mit der Füllung. Ich habe Hühnerfleisch verwendet, aber Sie können es durch jedes andere Fleisch ersetzen: Schweinefleisch, Truthahn, Rind. Sie können der Füllung je nach Geschmack weitere Zutaten hinzufügen, zum Beispiel Pilze (mit Zwiebeln anbraten).

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Hähnchenfilet waschen und trocknen. Das Filet durch einen Fleischwolf geben oder in einem Mixer zerkleinern. Sie können fertiges, im Laden gekauftes Hackfleisch verwenden, um Zeit beim Kochen zu sparen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel goldbraun braten. Nach dem Frittieren überschüssiges Öl abgießen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    In einer Schüssel gehacktes Hähnchen, Röstzwiebeln, durch eine Presse gepresste Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gründlich vermischen. Die Füllung ist fertig.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bereiten Sie nun die notwendigen Zutaten für die Basis vor.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Jeder Käse ist geeignet, vom normalen russischen Käse bis zum Pizza-Mozzarella. Hauptsache, der Käse ist lecker, ohne Milchfettersatz und lässt sich gut schmelzen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    In einer Schüssel geriebenen Käse, Eier, Sauerrahm, Kurkuma, Paprika, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gründlich vermischen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Das Backblech zuerst mit Folie auslegen und dann mit Pergament belegen. Dadurch wird verhindert, dass die Pfanne mit Fett in Berührung kommt. Bitte beachten Sie, dass Sie hochwertiges Pergament wählen müssen. Informationen zur Auswahl von Pergament finden Sie am Ende des Rezepts. Verteilen Sie die Käsemischung mit einem Löffel gleichmäßig in einer etwa 5 mm dicken rechteckigen Schicht. Legen Sie das Backblech für 10–15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen, bis der Käse schmilzt. Den Käseboden aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Das gehackte Hähnchenfleisch gleichmäßig darauf verteilen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Rollen Sie den Käsekuchen zu einer festen Rolle.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Wickeln Sie die Rolle so in ein Blatt Folie, dass die Ränder der Folie oben liegen. Dies ist notwendig, damit der Saft nicht ausläuft. Die Rolle auf ein Backblech legen und für 20–30 Minuten in den Ofen stellen. 5 Minuten vor dem Garen die Folie auspacken. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen und den Produkten ab. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Technik und Ihre persönlichen Vorlieben.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die fertige Rolle auf einen Teller legen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!