Käsebrötchen mit Füllung im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man ein Käsebrötchen mit Füllung im Ofen? Sehr einfach! Bereiten Sie zunächst die Produkte gemäß der Liste vor. Beginnen wir mit dem Kochen mit der Füllung. Ich habe Hühnerfleisch verwendet, aber Sie können es durch jedes andere Fleisch ersetzen: Schweinefleisch, Truthahn, Rind. Sie können der Füllung je nach Geschmack weitere Zutaten hinzufügen, zum Beispiel Pilze (mit Zwiebeln anbraten).
SCHRITT 2

Hähnchenfilet waschen und trocknen. Das Filet durch einen Fleischwolf geben oder in einem Mixer zerkleinern. Sie können fertiges, im Laden gekauftes Hackfleisch verwenden, um Zeit beim Kochen zu sparen.
SCHRITT 3

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
SCHRITT 4

Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel goldbraun braten. Nach dem Frittieren überschüssiges Öl abgießen.
SCHRITT 5

In einer Schüssel gehacktes Hähnchen, Röstzwiebeln, durch eine Presse gepresste Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gründlich vermischen. Die Füllung ist fertig.
SCHRITT 6

Bereiten Sie nun die notwendigen Zutaten für die Basis vor.
SCHRITT 7

Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Jeder Käse ist geeignet, vom normalen russischen Käse bis zum Pizza-Mozzarella. Hauptsache, der Käse ist lecker, ohne Milchfettersatz und lässt sich gut schmelzen.
SCHRITT 8

In einer Schüssel geriebenen Käse, Eier, Sauerrahm, Kurkuma, Paprika, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gründlich vermischen.
SCHRITT 9

Das Backblech zuerst mit Folie auslegen und dann mit Pergament belegen. Dadurch wird verhindert, dass die Pfanne mit Fett in Berührung kommt. Bitte beachten Sie, dass Sie hochwertiges Pergament wählen müssen. Informationen zur Auswahl von Pergament finden Sie am Ende des Rezepts. Verteilen Sie die Käsemischung mit einem Löffel gleichmäßig in einer etwa 5 mm dicken rechteckigen Schicht. Legen Sie das Backblech für 10–15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen, bis der Käse schmilzt. Den Käseboden aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
SCHRITT 10

Das gehackte Hähnchenfleisch gleichmäßig darauf verteilen.
SCHRITT 11

Rollen Sie den Käsekuchen zu einer festen Rolle.
SCHRITT 12

Wickeln Sie die Rolle so in ein Blatt Folie, dass die Ränder der Folie oben liegen. Dies ist notwendig, damit der Saft nicht ausläuft. Die Rolle auf ein Backblech legen und für 20–30 Minuten in den Ofen stellen. 5 Minuten vor dem Garen die Folie auspacken. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen und den Produkten ab. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Technik und Ihre persönlichen Vorlieben.
SCHRITT 13

Die fertige Rolle auf einen Teller legen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
 - 6 Portionen
 - 854 Kcal
 - 291
 
Französische Kartoffeln mit Hühnchen im OfenKartoffeln nach französischer Art schmücken in Schichten sogar einen Feiertagstisch!- 2 std
 - 6 Portionen
 - 394 Kcal
 - 204
 
Kuchen mit Kartoffeln und Hühnchen im OfenDuftend, sättigend, köstlich, für die ganze Familie!- 1 std 30 min
 - 8 Portionen
 - 398 Kcal
 - 612
 
Schinkenröllchen mit Käse und KnoblauchEine schnelle und vielseitige Vorspeise für den Feiertagstisch!- 30 min
 - 4 Portionen
 - 513 Kcal
 - 377
 
Lavash-Rolle mit Hackfleisch im OfenEinfach und unkompliziert, ohne großen Aufwand mit dem Teig!- 40 min
 - 12 Portionen
 - 252 Kcal
 - 658
 
Hackfleisch Brizol in einer Pfanne erhitzenOriginell, sättigend, lecker und einfach, hergestellt aus gewöhnlichen Zutaten!- 30 min
 - 2 Portionen
 - 942 Kcal
 - 331
 
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
 - 2 Portionen
 - 599 Kcal
 - 546
 
In einer Pfanne gebratene Schweinerippchen mit ZwiebelnUnvergleichlich lecker, köstlich, als Hauptgericht und als Vorspeise!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 881 Kcal
 - 155
 
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 323 Kcal
 - 438