Charlotte mit Äpfeln Kinderleicht

Legendäre einfache Apfel-Charlotte – was könnte schmackhafter sein? Es gibt viele Apfel-Charlotte-Rezepte. Aber in unserer Familie ist dieses einfache Apfelkuchenrezept unser Favorit. Es wurde mehr als ein Dutzend Mal getestet. Probieren Sie es aus, es wird Ihnen gefallen!
31
768
Charlotte GarciaCharlotte Garcia
Autor des Rezepts
Charlotte mit Äpfeln Kinderleicht
Kalorien
175Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
31gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 10 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor. Sie können 3 große oder 4 kleine Eier nehmen. Da Charlotte viel Zucker verwendet, ist es besser, saure oder süß-saure Äpfel zu nehmen. Waschen Sie die Äpfel und Eier gründlich, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Es ist besser, Eier mit einer Bürste und Seife zu waschen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einem Behälter die Eier mit einer Prise Salz vermischen. Mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Zucker hinzufügen. 3–5 Minuten schaumig schlagen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wie kann man überprüfen, ob die Eimasse bereits ausreichend geschlagen wurde? Die Masse sollte weiß werden, merklich an Volumen zunehmen und die Zuckerkristalle sollten sich vollständig auflösen. Zeichnen Sie mit einem Schneebesen eine Linie

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Davon hängt die Pracht der Backwaren ab. Da die Art und Qualität des Mehls unterschiedlich ist, kann die Menge nach oben oder unten variieren. Für alle Fälle mehr Mehl sieben, als im Rezept angegeben. Backpulver und gesiebtes Mehl zur Eimasse geben. Aufsehen. Der Teig sollte wie dicker Sauerrahm ausfallen. Schalten Sie den Backofen vorab auf 180 Grad ein und lassen Sie ihn aufheizen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bereiten Sie die Apfelfüllung vor. Welche Äpfel sind die besten? Wählen Sie grüne Früchte, die süß-sauer und nicht sehr saftig sind. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Backwaren schlecht aufgehen. Nehmen Sie dichte Früchte. Weiche Stücke zerfallen beim Backen und werden zu Brei, aber wir brauchen, dass sie ihre Form und Struktur behalten. Die Äpfel schälen, entkernen und nach Belieben in Würfel oder Scheiben schneiden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Äpfel zum Teig geben und vorsichtig vermischen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Fetten Sie die Form leicht mit Öl mit hohem Rauchpunkt ein und gießen Sie unseren Teig hinein. Ich verwende eine Silikonform, sie muss mit nichts geschmiert werden. Den Teig oben gleichmäßig mit Zucker bestreuen. Es entsteht eine leckere und knusprige Kruste. Die Charlotte für 40–50 Minuten in den Ofen geben. Öffnen Sie den Ofen in den ersten 20 Minuten nicht, um ein Absetzen des Biskuitkuchens zu verhindern. Die Backtemperatur muss möglicherweise reduziert oder erhöht werden, das hängt ganz von Ihrem Ofen ab.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Wie kann man den Gargrad von Backwaren überprüfen? Den Teig mit einem trockenen Holzspieß einstechen. Wenn es trocken herauskommt, ist die einfache Apfel-Charlotte fertig. Den fertigen Kuchen auf einen Teller legen und etwas abkühlen lassen. Stellen Sie in der Zwischenzeit den Wasserkocher auf!

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Schneiden Sie es in Portionen und laden Sie Ihren Haushalt ein, Tee mit der köstlichsten und am einfachsten zuzubereitenden Apfel-Charlotte zu trinken! Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
lana
10.10.2023
4.7
Angel, danke für das Rezept.
Author comment no avatar
Pirko Rita
10.10.2023
5
Noch schmackhafter wird Charlotte, wenn man bei der Zubereitung Butterstückchen hinzufügt. Ich bereite es so vor: Ich vermische die Äpfel nicht wie in Schritt Nr. 7 mit dem Teig, sondern fette die Auflaufform mit Butter ein. Ich lege gehackte Äpfel auf den Boden der Form und lege kleine Butterstücke zwischen die Äpfel. Dann fülle ich die Äpfel mit dem vorbereiteten Teig und backe. Das ist es, was ich bekomme.