Kuchenvogel

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Zunächst müssen Sie einen Biskuitkuchen für den Kuchen vorbereiten. Dazu die Eier mit dem Zucker vermischen und mit einem Mixer zu einem schaumigen Schaum schlagen.
SCHRITT 2

Dann mit der Hand umrühren und die heiße Mischung aus Milch und Butter sowie die Mischung aus Mehl, Soda und Vanille hinzufügen. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Den fertigen Teig in eine Auflaufform (18–20 cm) füllen. Stellen Sie die Pfanne für 30–40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
SCHRITT 3

Den fertigen Keks abkühlen lassen und in 2 Schichten schneiden.
SCHRITT 4

Um das Soufflé zuzubereiten, die Gelatine in 70 ml kaltem Wasser einweichen und 20 Minuten stehen lassen.
SCHRITT 5

Getrennt davon Eiweiß in eine Rührschüssel geben. Schlagen Sie sie mit maximaler Geschwindigkeit, bis sie locker und locker sind.
SCHRITT 6

Gleichzeitig 100 ml Wasser mit Zucker erhitzen und zum Kochen bringen. Kochen Sie den Sirup auf eine Temperatur von 110 Grad.
SCHRITT 7

Dann, ebenfalls während das Eiweiß geschlagen wird, Zuckersirup in einem dünnen Strahl hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung abgekühlt ist, zumindest bis ein warmer Zustand erreicht ist.
SCHRITT 8

Etwas Milch in einer Schöpfkelle erhitzen und die gequollene Gelatine darin auflösen.
SCHRITT 9

Die Gelatinemasse unter die Proteincreme rühren.
SCHRITT 10

Dann weiche Butter hinzufügen.
SCHRITT 11

Kondensmilch einfüllen. Während des Vorgangs ständig umrühren, damit sich alle hinzugefügten Zutaten gleichmäßig mit dem Soufflé vermischen.
SCHRITT 12

Bereiten Sie einen Ring vor, um den Kuchen zusammenzusetzen. Einen der Tortenböden auf den Boden legen.
SCHRITT 13

Legen Sie die Hälfte des entstandenen Soufflés auf den Kuchen, dann den zweiten Kuchen und das restliche Soufflé darauf. Etwas drehen und auf die Form klopfen, um überschüssige Luft abzulassen. Stellen Sie die Pfanne für mehrere Stunden in den Kühlschrank oder in den Gefrierschrank. dort wird es viel schneller aushärten.
SCHRITT 14

Den fertigen, gefrorenen Kuchen mit einem scharfen Messer im Kreis aus der Form lösen.
SCHRITT 15

Für die Glasur die Schokolade mit Sahne schmelzen und etwas Butter hinzufügen. Lassen Sie die Glasur eine Weile auf Raumtemperatur abkühlen.
SCHRITT 16

Den fertigen Kuchen mit Schokoladenglasur füllen. Zum Aushärten der Schokolade in den Kühlschrank stellen. Anschließend können Sie die Oberseite nach Ihren Wünschen dekorieren, beispielsweise mit einer Prise geriebener weißer Schokolade. Oder Sie müssen es nicht dekorieren. Schließlich sieht Schokolade an sich schon sehr lecker aus! Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748