Mit Butter, Zucker und Zimt gefüllte Brötchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Brötchen mit Butter, Zucker und Zimt? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Wählen Sie Butter höchster Qualität, natürlich, ohne Zusatzstoffe gemäß GOST. Trockenhefe kann durch frische Hefe ersetzt werden. Das Mehl sieben, dadurch wird es mit Luft angereichert, wodurch die Backwaren fluffiger und weicher werden.
SCHRITT 2

Wie macht man den Teig? Erhitzen Sie zunächst 100 ml Milch auf eine Temperatur von 38-40 Grad, nicht mehr. Es sollte angenehm warm, aber auf keinen Fall heiß werden! In heißer Milch können Hefen, lebende Organismen, sterben. Milch in eine große Schüssel gießen. Die Hefe in die Milch geben und gut verrühren.
SCHRITT 3

Einen Esslöffel Zucker hinzufügen, umrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 4

Nach der angegebenen Zeit beginnt die Hefe zu wirken – auf der Oberfläche bildet sich eine Blasenkappe. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie eine andere Hefe, diese ist nicht aktiv.
SCHRITT 5

Schmelzen Sie zuerst die Butter mit einer der im Rezept beschriebenen Methoden und lassen Sie sie dann abkühlen. Die restliche Milch, den Zucker, das Salz und die geschmolzene Butter zur Hefemischung in eine Schüssel geben. Die Produkte mit einem Schneebesen gut vermischen.
SCHRITT 6

Gesiebtes Mehl hinzufügen und den Teig kneten. 10 Minuten lang gut durchkneten. Der richtige Teig klebt fast nicht an den Händen, ist glatt und elastisch. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl benötigen, als im Rezept angegeben. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Mehlmenge, sondern auf die gewünschte Konsistenz des Teigs.
SCHRITT 7

Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
SCHRITT 8

Während der Teig geht, die Füllung zubereiten. Wie macht man die Füllung? Dazu Zucker, Zimt und Butter glatt rühren. Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
SCHRITT 9

Nach einer Stunde geht der Teig gut auf und verdoppelt sein Volumen.
SCHRITT 10

Legen Sie den Teig auf den Tisch und rollen Sie ihn zu einer dünnen Schicht von 5-7 mm Dicke aus. Schmieren Sie die Schicht mit Ölfüllung. Dies kann direkt mit einem Löffel erfolgen, da die Butter dann sehr weich wird.
SCHRITT 11

Den Teig halbieren.
SCHRITT 12

Schneiden Sie es in Streifen von ca. 1,5–2 cm.
SCHRITT 13

Jeden Streifen dehnen, leicht spiralförmig drehen und zu einer Kugel rollen. Ein Backblech geeigneter Größe mit Backpapier auslegen. Legen Sie die Brötchen darauf. Ich habe 10 Stück bekommen.
SCHRITT 14

Die Oberseite der Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und an einem warmen Ort 15–20 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 15

Die Brötchen im Ofen bei 180 Grad 30-35 Minuten backen. Sie sollten rosig werden. Die fertigen Brötchen herausnehmen und warm oder gekühlt servieren, sie schmecken so oder so köstlich.
SCHRITT 16

Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Hausgemachte Hamburgerbrötchen wie bei McDonald'sÜppig, weich, luftig, mit knusprigen Sesamkörnern!- 4 std
- 12 Portionen
- 306 Kcal
- 193
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025