Gekochte Hühnerwurst

Natürlich, lecker, ohne Aromen oder Lebensmittelzusatzstoffe! Wenn Sie eine solche Wurst zu Hause zubereitet haben, müssen Sie nicht an ihrer Qualität zweifeln. Es ist nicht beängstigend, Ihre geliebten Kinder mit dieser Wurst zu füttern, und Erwachsene, die auf ihre Ernährung achten, werden begeistert sein.
26
4631
Abigail LopezAbigail Lopez
Autor des Rezepts
Gekochte Hühnerwurst
Kalorien
206Kcal
Eiweiß
22gramm
Fett
8gramm
Kohlenhydrate
3gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
200ml
2knoblauchzehen
0.5teelöffel
30ml
1.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 4 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten Sie alle Zutaten vor.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Für die Zubereitung von hausgemachter Brühwurst verwenden wir ausschließlich frisches Hähnchenfilet, das zuvor nicht eingefroren wurde. Das Hähnchenfilet unter fließendem kaltem Wasser waschen, mit Papiertüchern trocknen und in kleine Stücke schneiden. Schneiden Sie die Knoblauchzehe in mehrere Teile.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mahlen Sie die Hähnchenfiletstücke mit Knoblauch mit einem Mixer. Dann die Milchcreme einfüllen und das Hühnereiweiß dazugeben. Schlagen Sie die Hühnermischung weiter, bis ein homogenes Püree entsteht.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Gewürze hinzufügen: Pfeffer, Salz, Oregano.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gießen Sie frischen Rübensaft hinzu, der aus dem rohen Wurzelgemüse gewonnen wird. Schlagen Sie die Hühnermasse erneut mit einem Mixer, bis die Masse eine gleichmäßige, gleichmäßige Farbe annimmt.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Schneiden Sie gleich große Stücke Folie und Frischhaltefolie ab, jeweils 2 Stück. Legen Sie zuerst die Folie auf den Tisch, legen Sie dann ein Blatt Folie darauf und legen Sie die Hälfte des hellen Rote-Bete-Hackfleischs auf die Folie (für jede Wurst werden ca. 390 Gramm Hackfleisch verwendet).

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Indem wir die Ränder der Folie anheben, formen wir die Wurst und wickeln das Hackfleisch fest in Form von Süßigkeiten ein. Wickeln Sie die entstandene „Süßigkeit“ in Frischhaltefolie ein. Wir binden die Folienschwänze mit Folie und Faden zusammen. Den gleichen Vorgang machen wir mit dem restlichen Hackfleisch. Füllen Sie die geformten Würste in Plastiktüten und binden Sie sie fest.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Gießen Sie Wasser in einen großen Topf und zünden Sie ihn an. Wenn das Wasser kocht, legen Sie die Beutel mit der zukünftigen Brühwurst hinein. Eine halbe Stunde kochen lassen, dabei die Beutel von Zeit zu Zeit wenden, damit die Wurst gleichmäßig gart.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nehmen Sie nach Ablauf der Zeit die Beutel aus dem kochenden Wasser, lassen Sie die Wurst vollständig abkühlen und befreien Sie sie von der Verpackung. Wenn die Wurst abgekühlt ist, stellen Sie sie zum Abkühlen für 2 Stunden in den Kühlschrank.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Nehmen Sie die Wurst aus dem Kühlschrank, schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer auf und legen Sie sie auf eine Brotscheibe. Fertige Sandwiches können für die Saftigkeit mit einem Blatt grünem Salat ergänzt werden.