Rindergulasch mit Tomatenmark

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Rindergulasch mit Tomatenmark? Sehr einfach! Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten gemäß der Liste vor. Um das Fleisch saftiger zu machen, ist es besser, frisches Rind- oder Kalbsbrei zu verwenden. Zusätzlich zu Salz und Pfeffer können Sie nach Belieben Ihre eigenen Gewürze hinzufügen. Ich habe etwas Hopfen-Suneli hinzugefügt. Verwenden Sie ein beliebiges Pflanzenöl. Ich habe Sonnenblumen.
SCHRITT 2

Das Rindfleisch waschen. Trocknen Sie es unbedingt mit einem Papiertuch ab, sonst verhindert überschüssige Feuchtigkeit das Braten – es schmort. In mittelgroße Stücke schneiden. Wenn Sie gefrorenes Fleisch verwenden, müssen Sie es zunächst auf der unteren Schiene des Kühlschranks richtig auftauen.
SCHRITT 3

Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Bestimmen Sie die Größe der Zwiebel ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie oder Ihre Kinder keine Zwiebeln mögen, können Sie diese auch ganz weglassen. Neben Zwiebeln können Sie Ihrem Gulasch nach Geschmack auch anderes Gemüse hinzufügen.
SCHRITT 4

Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Unter Rühren das Fleisch bei starker Hitze goldbraun braten. Zum Schluss das Rindfleisch mit Gewürzen bestreuen und umrühren. Wie Sie eine Bratpfanne und ein Öl zum Braten auswählen, erfahren Sie in den Artikeln am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 5

Gehackte Zwiebeln zum Fleisch in die Pfanne geben. Alles zusammen unter Rühren etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
SCHRITT 6

Das Fleisch und die Zwiebeln mit Mehl bestäuben und gründlich vermischen. Das Mehl dickt die Tomatensoße an. Sie können das Mehl durch Kartoffel- oder Maisstärke ersetzen.
SCHRITT 7

Tomatenmark zum Fleisch geben und mit heißem Wasser aufgießen. Alles gründlich vermischen. Wenn Sie mehr Soße wünschen, fügen Sie mehr Wasser hinzu.
SCHRITT 8

Die Soße zum Kochen bringen. Das Gulasch bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 50 Minuten oder länger köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Wenn der größte Teil der Soße während des Köchelns verdunstet, fügen Sie mehr heißes Wasser hinzu.
SCHRITT 9

5 Minuten vor dem Garen Lorbeerblatt hinzufügen. Dadurch wird das Gericht aromatischer.
SCHRITT 10

Das fertige Gulasch auf Teller anrichten und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
 - 2 Portionen
 - 599 Kcal
 - 546
 
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
 - 6 Portionen
 - 576 Kcal
 - 421
 
Hausgemachtes Khinkali im georgianischen StilSehr lecker, sehr saftig, aus einfachen Zutaten zubereitet, als Hauptgericht!- 3 std
 - 15 Portionen
 - 183 Kcal
 - 625
 
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
 - 2 Portionen
 - 599 Kcal
 - 546
 
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
 - 6 Portionen
 - 576 Kcal
 - 421
 
Hackfleischkoteletts in einer BratpfanneDas leckerste, appetitlichste, rosigste, knusprigste Gericht zum Abendessen!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 809 Kcal
 - 173
 
Putengulasch in einer Pfanne mit SoßeWeiches, saftiges und zartes Fleisch für jede Beilage zum Mittag- und Abendessen.- 1 std
 - 4 Portionen
 - 235 Kcal
 - 170
 
Lebergulasch mit SoßeEinfach, aber sehr lecker und sättigend. Hastig.- 40 min
 - 4 Portionen
 - 324 Kcal
 - 151
 
Brustgulasch mit SoßeSaftig, appetitlich, mit reichhaltigem Geschmack. Für jeden Anlass.- 1 std
 - 4 Portionen
 - 260 Kcal
 - 182