Hefeteig für Weißwein in einer Pfanne

Fluffig, zart mit knuspriger Kruste. Einfach lecker! Hefeteig für Weißwein in einer Bratpfanne zuzubereiten ist kein großer Aufwand. Dazu benötigen Sie erschwingliche Produkte, die in vielen Haushalten zu finden sind.
102
37472
RubinweißRubinweiß
Autor des Rezepts
Hefeteig für Weißwein in einer Pfanne
Kalorien
160Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
4gramm
Kohlenhydrate
23gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 15
300ml
1.5teelöffel
1teelöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 40 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Hefeteig für Weiße in einer Bratpfanne? Bereiten Sie alle Zutaten gemäß der Liste vor. Milch kann je nach Geschmack und Verfügbarkeit in jedem Fettgehalt verwendet werden. Je höher der Fettgehalt der Milch, desto reichhaltiger wird der Teig. Erhitzen Sie die Milch in der Mikrowelle oder im Wasserbad auf 36-38 Grad. Wenn die Milch zu heiß ist, stirbt die Hefe ab. Milch in eine tiefe Schüssel gießen, einen Esslöffel Zucker hinzufügen und umrühren.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Trockenhefe zur warmen Milchmischung hinzufügen. Rühren Sie die Mischung um, um die Hefe aufzulösen, und lassen Sie sie 15 Minuten lang an einem warmen Ort stehen. Sie können die Schüssel in die Nähe des Heizkörpers stellen. Um zu verstehen, welche Hefearten es gibt, wie man mit ihnen arbeitet und wie man sie ersetzt, empfehle ich die Lektüre eines Artikels zu diesem Thema. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Sieben Sie das Weizenmehl zweimal, um es besser mit Sauerstoff zu sättigen und verschiedene Verunreinigungen zu entfernen. Nach der oben angegebenen Zeit sollte sich auf der Oberfläche der Hefemischung ein Schaum bilden, was bedeutet, dass die Hefe von hoher Qualität und aktiviert ist, andernfalls müssen Sie andere Hefen nehmen, da der Teig damit nicht funktioniert. Geben Sie das Weizenmehl mit der flüssigen Mischung in die Schüssel. Fügen Sie es in kleinen Portionen hinzu und rühren Sie die Mehlmischung mit einem Spatel oder Löffel um.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wenn der Teig dick wird, gießen Sie Pflanzenöl hinein, rühren Sie um und kneten Sie den Teig mit den Händen weiter, wobei Sie das restliche Weizenmehl hinzufügen. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl benötigen. Mehr dazu können Sie im Artikel lesen, der Link dazu befindet sich am Ende des Rezepts. Bequemer ist es, den Teig mit den Händen auf einem mit Mehl bestreuten Tisch zu kneten. Sie müssen mindestens 10 Minuten lang kneten, bis es nicht mehr an Ihren Händen klebt und glatt und gleichmäßig wird.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem Leinentuch oder einer Frischhaltefolie abdecken und 1–1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Ein auf 30 Grad eingeschalteter Backofen oder eine Mikrowelle mit einem Glas Wasser, das zuvor in der Mikrowelle zum Kochen gebracht wurde. Und am einfachsten ist es, es im Winter in der Nähe der Batterie aufzustellen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Wenn der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn durch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort noch einmal etwa eine Stunde gehen. Der Teig sollte sich um das 2-3-fache erhöhen. Nun ist der köstliche Milchteig zum Frittieren des Eiweißes fertig, es ist Zeit, mit dem Formen und Frittieren des Eiweißes fortzufahren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Weihnachtsbaum
07.09.2023
4.9
Heute habe ich den Hefeteig für Weißwein in eine Bratpfanne gegeben. Ich habe die vom Autor vorgeschlagene Zusammensetzung und Menge der Zutaten übernommen. Mir ist aufgefallen, dass der Teig keine Eier enthält. Egal welche Art Hefe ich verwende, ich knete sie immer vor, um sicherzustellen, dass die Hefe funktioniert. Mit einem Mixer geknetet und aufgehen lassen. Der Teig war weich und geschmeidig, er ließ sich sehr leicht verarbeiten, mit einer minimalen Menge Mehl. Danke für das Rezept! Der Teig eignet sich nicht nur für Weiße, sondern auch für frittierte Pasteten mit beliebiger Füllung.
Author comment no avatar
Elena
07.09.2023
5
Danke für das Teigrezept! Ich habe Belyashi zum ersten Mal gebraten, der Familie hat es sehr gut gefallen. Der Teig ist weich und luftig, lässt sich gut backen und wenn man ihn in einer Stahlpfanne frittiert, erhält man eine knusprige Kruste.