Biskuitkuchen ohne Backpulver und Natron

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereitet man ganz einfach und schnell einen zarten und fluffigen Biskuitkuchen ohne Zugabe von Soda und Backpulver zu, der vielen wegen seines hervorragenden Geschmacks bestimmt gefallen wird? Zunächst bereiten wir die notwendigen Produkte für die Zubereitung von luftigem Teig und das schichtweise Backen von Biskuitkuchen für einen hausgemachten Kuchen vor.
SCHRITT 2

Um den Teig zuzubereiten, nehmen Sie eine große Schüssel, schlagen Sie fünf große Hühnereier hinein und geben Sie dann eine Prise Salz hinzu.
SCHRITT 3

Die Eier in einer Schüssel mit einem Mixer gut schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
SCHRITT 4

Gießen Sie einhundertfünfzig Gramm Zucker in zwei Portionen mit der Eimischung in eine Schüssel und schlagen Sie alle Zutaten mit einem Mixer weiter.
SCHRITT 5

Geben Sie einen Teelöffel Vanillezucker in eine gemeinsame Schüssel und schlagen Sie alle Zutaten mit einem Mixer weiter, bis eine lockere, weiße Masse entsteht.
SCHRITT 6

Teilen Sie die resultierende Eimischung optisch in zwei Teile und geben Sie einen davon in eine tiefe Schüssel.
SCHRITT 7

Nehmen Sie ein feines Sieb und sieben Sie einhundertzwanzig Gramm erstklassiges Weizenmehl in eine Schüssel mit der Eimischung und vermischen Sie es mit vierzig Gramm Maisstärke.
SCHRITT 8

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis ein dicker, glatter, glänzender Teig entsteht.
SCHRITT 9

Geben Sie die Eiermischung nach und nach in die Schüssel mit dem dicken Teig und vermischen Sie alle Zutaten miteinander.
SCHRITT 10

Gut vermischen und den dicken Boden in einer Schüssel verdünnen, bis ein homogener Teig mit der gewünschten Konsistenz entsteht.
SCHRITT 11

Nehmen Sie eine Form geeigneter Größe, legen Sie den Boden und die Seiten mit Backpapier aus und gießen Sie dann den vorbereiteten Teig hinein.
SCHRITT 12

Scrollen Sie mit den Händen mehrmals mit scharfen Bewegungen durch die Form, um den Teig gleichmäßig zu verteilen, und stellen Sie ihn fünf Minuten lang beiseite. Stellen Sie die Form dann in einen auf 160 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie den Biskuitkuchen fünfundvierzig bis fünfzig Minuten lang , das hängt von der Größe der Form und der Leistung des Backofens ab, dann den Biskuitkuchen zehn Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen.
SCHRITT 13

Nach Ablauf der Zeit den Biskuitkuchen aus dem Ofen nehmen und von der Form und dem Backpapier lösen.
SCHRITT 14

Legen Sie den vorbereiteten, lockeren Biskuitkuchen auf einen Teller, lassen Sie ihn etwas abkühlen und schneiden Sie ihn anschließend in Kuchenschichten.
SCHRITT 15

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338