Spanisches Brot mit Oliven und Olivenöl

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man luftiges Weizenbrot mit Oliven in Olivenöl? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten vor. Verwenden Sie hochwertiges Mehl und vorzugsweise schwaches Mehl mit einem Proteingehalt von 10,3 g. Wenn Sie kein natives Olivenöl extra haben, reicht auch eine Mischung aus Oliven- und Sonnenblumenöl oder normales unraffiniertes Sonnenblumenöl.
SCHRITT 2

Die Oliven aus der Salzlake nehmen und gründlich trocknen. Dann in Ringe schneiden und jeweils in 2-3 Stücke schneiden.
SCHRITT 3

Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 37–40 °C. Zucker und Hefe darin auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis eine flauschige Kappe entsteht. Wenn der Deckel immer noch nicht sichtbar ist, ist entweder die Hefe verdorben oder das Wasser ist überhitzt und der Teig geht nicht auf. Es muss erneut mit anderer Hefe oder kälterem/wärmerem Wasser gemischt werden.
SCHRITT 4

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Salz hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 5

Machen Sie eine Mulde in das Mehl und gießen Sie die Hefemischung und das Olivenöl hinein.
SCHRITT 6

Zu einem weichen Teig kneten, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen. Übertreiben Sie es aber nicht mit Mehl, sonst wird das Brot nicht luftig, sondern dicht und gummiartig.
SCHRITT 7

Wenn der Teig weniger klebrig wird, fügen Sie gehackte Oliven hinzu und kneten Sie den Teig langsam weiter, bis er homogen ist.
SCHRITT 8

Anschließend den Teig zu einer Kugel rollen, mit einem Handtuch abdecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Normalerweise steht auf Hefepackungen, dass 10 g für 1 kg Mehl berechnet werden. Diese Menge nehmen wir pro 500 g Mehl, damit der Teig schneller und fester wird und luftiger wird. In fertigen Backwaren macht sich Hefe nicht bemerkbar. Wenn Sie jedoch über eigene bewährte Hefe- und Mehlanteile verfügen, verwenden Sie diese.
SCHRITT 9

Den aufgegangenen Teig kneten. Der Teig ist sehr geschmeidig und kann zu einem ovalen Laib oder einer anderen gewünschten Brotform geformt werden.
SCHRITT 10

Oder legen Sie den Teig in eine gefettete rechteckige Form und bestreichen Sie die Oberfläche mit Pflanzenöl. Den Teig weitere 30 Minuten gehen lassen. Das Brot im auf 190 °C vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen. Stellen Sie ein Backblech oder eine Pfanne mit Wasser auf den Boden des Ofens. Hefeteig liebt Feuchtigkeit und das Brot wird dadurch sehr porös und luftig.
SCHRITT 11

Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen, mit Pflanzenöl bestreichen, mit einer Serviette abdecken und auf einem Kuchengitter bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
BananenbrotKöstlich, aromatisch, zart, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 45 min
- 6 Portionen
- 459 Kcal
- 267
Kefirbrot im OfenDuftend, hausgemacht – lecker und sättigend!- 1 tag 45 min
- 5 Portionen
- 289 Kcal
- 281