Sauerrahm mit Kirschen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Sauerrahm mit Kirschen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Weichen Sie zunächst die benötigte Menge Gelatine in kaltem Wasser ein. Rühren Sie es um, damit keine Klumpen entstehen, und lassen Sie die Gelatine 20 Minuten lang quellen.
SCHRITT 2

Kirschen können sowohl frisch als auch gefroren verwendet werden. Frische Kirschen waschen und entkernen. Gefrorene Kirschen aus dem Gefrierschrank nehmen und auftauen. Die Flüssigkeit muss nicht abgelassen werden.
SCHRITT 3

Legen Sie die Kirschen zusammen mit dem extrahierten Saft in eine tiefe Schüssel, um den Tisch nicht zu verschmutzen. Die Kirschen mit einem Stabmixer leicht zerkleinern. Es ist nicht notwendig, eine homogene Mischung zu erhalten
SCHRITT 4

Dann die gequollene Gelatine zur heißen Kirsche geben und rühren, bis sie sich auflöst. Die heiße Kirsch-Gelatine-Masse mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
SCHRITT 5

Wenn die Kirschmasse abgekühlt ist, schlagen Sie die gekühlte saure Sahne mit Puderzucker. Verwenden Sie fettreiche saure Sahne. Andernfalls lässt es sich einfach nicht schlagen und bleibt im flüssigen Zustand. Beginnen Sie mit dem Schlagen bei niedriger Geschwindigkeit, damit sich der Zucker zunächst in der sauren Sahne auflöst. Anschließend den Mixer auf volle Leistung stellen und schlagen, bis eine schaumig-flockige Creme entsteht. Zu Beginn des Schlagens wird die saure Sahne flüssig, nimmt dann aber an Volumen zu und wird dicker.
SCHRITT 6

Fügen Sie der Kirschmischung ein paar Löffel geschlagene saure Sahne hinzu. Mit einem Schneebesen verrühren. Dann noch mehr hinzufügen und erneut umrühren. Bei solch ständigem Eingriff bleibt die Masse locker.
SCHRITT 7

Fertig ist der Sauerrahm für den Kirschkuchen. Es kann auch als eigenständiges Dessert serviert werden
SCHRITT 8

Vor dem Servieren nach Belieben dekorieren, zum Beispiel mit geschmolzener Schokolade. Genießen Sie Ihren Leckerbissen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Vanillepudding ohne ButterKöstlich, zart und einfach zuzubereiten!- 30 min
- 8 Portionen
- 145 Kcal
- 137
Creme für Vanillepudding-KuchenSehr schnell und lecker, dick, behält seine Form perfekt!- 20 min
- 6 Portionen
- 398 Kcal
- 166
Vanillesoße für HonigkuchenEin unersetzliches Rezept! Sie sollten es immer griffbereit haben!- 50 min
- 6 Portionen
- 446 Kcal
- 276
Mohnfüllung für BrötchenSaftig, aromatisch, für leckere Backwaren!- 40 min
- 8 Portionen
- 182 Kcal
- 158
Zuckerglasur mit Gelatine für OsterkuchenDas einfachste, schnellste, mit einem Minimum an Produkten!- 15 min
- 8 Portionen
- 49 Kcal
- 198
Sahneeis mit SauerrahmSehr zarte, köstliche Creme für Kuchen und andere Desserts!- 30 min
- 6 Portionen
- 744 Kcal
- 159
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
