Suppe mit Chicken Wings und rohem Ei

Nährend und lecker, mit Teigfüllung! Suppe mit Chicken Wings und rohem Ei schmeckt wie Suppe mit hausgemachten Nudeln und kann entweder mit Fleisch oder Gemüsebrühe gekocht werden. Die Zubereitung dauert etwas länger als bei einfacher Brühe, aber es lohnt sich. Einfache Zutaten, aber Geschmack und Aussehen der Suppe sind völlig anders.
19
70
Avery GarciaAvery Garcia
Autor des Rezepts
Suppe mit Chicken Wings und rohem Ei
Kalorien
354Kcal
Eiweiß
20gramm
Fett
8gramm
Kohlenhydrate
48gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir die Zutaten vor, die wir für die Zubereitung der Zatiruha-Suppe benötigen. Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln waschen und die Schalen entfernen. Hähnchen und Gemüse gründlich waschen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Beginnen wir mit der Zubereitung der Brühe. Dazu die Zwiebel fein hacken.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wir schneiden die Karotten auf die für Sie passende Weise.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Hähnchenflügel, Zwiebeln, Karotten, Salz und Pfeffer in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und auf dem Herd kochen lassen. Auf Wunsch können Zwiebeln und Karotten in Sonnenblumenöl angebraten werden. Kochen Sie die Brühe zugedeckt bei mittlerer Hitze, bis das Wasser kocht, und reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Beginnen wir mit der Zubereitung des Mörtels für die Suppe. Schlagen Sie dazu ein Ei, 0,2 Teelöffel Salz und 3 Esslöffel sauberes Wasser.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bereiten wir einen Arbeitsplatz zum Formen der Fugenmasse vor: sauberes Geschirr, an dem wir arbeiten werden, ein Teller mit einem geschlagenen Ei und ein Teller mit Mehl. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und legen Sie sie auf einen Teller mit geschlagenem Ei.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Rollen Sie nach dem Ei Ihre Hände mit Mehl in einen Teller.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Wir fangen an, unsere Hände aneinander zu reiben und bilden so kleine Teigklumpen. Das ist der Mörtel, den wir brauchen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Sieben Sie den Mörtel. Aus 100 Gramm Mehl erhält man 1 Teetasse Mörtel.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Schneiden Sie die Kartoffeln.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    20 Minuten nachdem die Brühe kocht, die gehackten Kartoffeln in die Pfanne geben.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Kochen Sie die Suppe weiter, bis die Kartoffeln fertig sind. Lorbeerblatt zur Suppe hinzufügen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Rühren Sie die Suppe kräftig mit einem Löffel um und geben Sie den Mörtel nach und nach in die Suppe.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Das Hühnerei schlagen. Das Ei in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in die Suppe gießen. Lassen Sie das Ei in der Suppe kräuseln und schalten Sie das Gas aus. Lassen Sie die Suppe 5 Minuten unter dem Deckel ziehen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Den Dill hacken.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Die Suppe mit fein gehacktem Dill bestreut auf den Tisch servieren. Guten Appetit!