Mürbeteigkuchen mit Glasur und Apfelfüllung

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten Sie alle für den Teig benötigten Zutaten vor. Die Butter sollte gut gekühlt aus dem Kühlschrank kommen. In kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 300 gr. sieben. Mehl hinzufügen, alles hinzufügen und zu Krümeln zermahlen. Fügen Sie normalen Zucker und Vanillezucker hinzu. Zucker kann durch einen Süßstoff ersetzt werden. Anstelle von Vanillezucker können Sie auch Vanillin auf einer Messerspitze verwenden. Seien Sie vorsichtig mit der Dosierung. Wenn Sie es mit Vanille übertreiben, entsteht ein bitterer Geschmack.
SCHRITT 2

Große Hühnereier hinzufügen. Bevor Sie das Backpulver hinzufügen, vermischen Sie es mit einer kleinen Menge Mehl, damit es sich besser im Teig verteilt. Den Rest des Mehls hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass etwas mehr oder weniger Mehl als angegeben enthalten sein kann. Fügen Sie bei Bedarf Mehl hinzu und achten Sie dabei auf die gewünschte Konsistenz des Teigs. Es sollte weich und elastisch sein und nicht an den Händen kleben. Formen Sie es zu einer Kugel, wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und stellen Sie es 1 Stunde lang in den Kühlschrank.
SCHRITT 3

Welche Äpfel soll ich wählen? Am besten eignen sich süß-saure, saftige Früchte. Waschen Sie sie, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne kleine Scheiben. Oder sie können auf einer speziellen Reibe nur mit den Tellern gerieben werden.
SCHRITT 4

Damit die Apfelscheiben nicht braun werden, beträufeln Sie sie mit Zitronensaft. Legen Sie sie in einen geeigneten Behälter und stellen Sie sie 2 Minuten lang in die Mikrowelle, damit sie etwas weicher werden.
SCHRITT 5

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Teilen Sie es in 2 Teile. Einen Teil auf geöltem Pergamentpapier durch die Folie ausrollen. Die Größe der Schicht muss der Größe der Form entsprechen. Ich verwende eine 26 x 35 cm große Auflaufform mit hohem Rand.
SCHRITT 6

Den Teig zusammen mit Backpapier in die Form geben. Falten Sie die Ränder etwas. Verteilen Sie die Äpfel gleichmäßig. Wenn die Fruchtsorte sauer ist, können Sie Zucker darüber streuen.
SCHRITT 7

Die zweite Teigschicht auf die gleiche Weise auf Papier ausrollen. Auf die Äpfel legen (ohne Papier). Drücken Sie die Ränder vorsichtig zusammen, damit keine Löcher entstehen, da sonst der Apfelsaft ausläuft und beim Backen anbrennt.
SCHRITT 8

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa 45 Minuten backen. Konzentrieren Sie sich auf die Eigenschaften Ihrer Ausrüstung und ändern Sie bei Bedarf Zeit und Temperatur.
SCHRITT 9

Wenn die Oberseite des Kuchens gebräunt ist, überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzzahnstocher. Nehmen Sie das Formular heraus. Kühlen Sie die Backwaren ab. Glasur darüber träufeln. Wie man kocht? Mischen Sie in einem kleinen Behälter Puderzucker mit kochendem Wasser bei Zimmertemperatur. Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht. Die Glasur sollte ziemlich dick und nicht flüssig sein.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Apfelkuchen in einer Pfanne ohne OfenÜppig, weich, sehr zart. Schnell, einfach, sehr lecker!- 30 min
- 6 Portionen
- 285 Kcal
- 235
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748