Salat mit Karotten und Gurken

Ganz einfach, aus günstigen Produkten, für jeden Tag! Salat mit Karotten und Gurken ist eine tolle Ergänzung zu jedem Mittag- oder Abendessen. Es lässt sich ganz einfach und schnell aus Zutaten zubereiten, die immer zur Hand sind. Geeignet zum Fasten.
109
20923
Aurora TaylorAurora Taylor
Autor des Rezepts
Salat mit Karotten und Gurken
Kalorien
297Kcal
Eiweiß
2gramm
Fett
28gramm
Kohlenhydrate
13gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen Salat mit Karotten und Gurken? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Die Zwiebeln schälen, abspülen, trocknen und in Ringe halbieren oder vierteln. Um die Bitterkeit von Zwiebeln zu entfernen, können Sie sie in einer Mischung aus Apfelessig und Zucker marinieren oder mit kochendem Wasser übergießen. Die Flüssigkeit aus der Schüssel mit den Zwiebeln muss abgegossen werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Für koreanische Salate die Karotten unter fließendem Wasser mit einer Bürste waschen, schälen und auf einer Reibe reiben

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Pflanzenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln in Pflanzenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Anstelle von Pflanzenöl können Sie auch Olivenöl verwenden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Karotten zu den Zwiebeln geben, umrühren und den Herd ausschalten. Die Karotten dürfen nicht anbraten, sie sollen frisch, aber in Öl eingeweicht bleiben, also erhitzen wir sie mit den Zwiebeln in Öl. Lassen Sie das Gemüse abkühlen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Schneiden Sie die eingelegten Gurken in kleine Streifen oder auf eine andere für Sie geeignete Weise. Eingelegte Gurken verleihen dem Salat Würze und Pikantheit. Für den Salat können Sie auch eingelegte Gurken verwenden. Röstzwiebeln, Karotten und eingelegte Gurken in eine Salatschüssel geben.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Durch eine Presse gepressten Knoblauch in die Salatschüssel geben, mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Allerdings liefern Gurken ausreichend Salz für den Salat, sodass Sie kein Salz hinzufügen müssen. Alles vermischen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, dann zieht der Salat ein, kühlt ab und schmeckt besser. Wer es würziger mag, kann noch ein Stück Chili hinzufügen. Dieser Salat kann als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu einer Beilage oder zu Fleisch serviert werden. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Julia
28.12.2023
4.5
Das Rezept hat mir gefallen, danke. Karotten und Gurken habe ich noch nicht probiert. Mein Favorit ist Karottensalat mit Knoblauch und Mayonnaise.
Author comment no avatar
Natalia M
28.12.2023
4.5
Im Winter mache ich oft einen Salat aus eingelegten Gurken mit Zwiebeln, aber ich füge keine Karotten und keinen Knoblauch hinzu. Ich habe diesen köstlichen Salat zum Abendessen gemacht, mein Mann und ich waren begeistert. Hier geht es vor allem darum, den Salat ziehen zu lassen, damit die Karotten weicher werden und in Öl, Salz und Pfeffer einweichen. Ich habe selbstgemachte Gurken, lila Zwiebeln, sie sind saftig und süß) Ich habe die Karotten auf einer koreanischen Karottenreibe gerieben, ich habe dünne Streifen bekommen. Dank Knoblauch wurde der Salat aromatischer. Der Salat ist lecker, saftig und würzig geworden. Eine tolle Ergänzung zu Kartoffelpüree und Schnitzel.
Author comment no avatar
Eleno4ka
28.12.2023
4.8
Ich habe einen Salat mit Karotten und Gurken zubereitet. Ich habe eingelegte Gurken verwendet. Ich habe die Zwiebel in halbe Ringe geschnitten, sie nicht mariniert oder mit kochendem Wasser übergossen, da das Rezept das Braten vorschreibt und nach dem Braten keine Bitterkeit entsteht. Die Karotten habe ich mit einer koreanischen Karottenreibe gerieben und zusammen mit den Zwiebeln in einer Pfanne angebraten. Die Gurke wurde in Streifen geschnitten. Als die Karotten und Zwiebeln abgekühlt waren, vermischte ich sie mit Gurken, fügte trockenen Knoblauch und Pfeffer hinzu und salzte sie leicht. Der Salat ist saftig und lecker geworden. Die Zutaten harmonieren perfekt. Der Salat passt sehr gut zu Kartoffeln! Danke an den Autor für das Rezept!