Quichestreifen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Rollen Sie ein Blatt Blätterteig ohne Hefe auf etwa 30 cm * 35 cm aus (in diesem Fall müssen Sie sich auf die Größe Ihres Backblechs konzentrieren). Legen Sie die ausgerollte Teigplatte auf ein umgedrehtes Backblech, nachdem Sie es zuvor mit Backpapier abgedeckt haben. Streuen Sie Kristallzucker über den Teig.
SCHRITT 2

Um zu verhindern, dass der Blätterteig beim Backen zu stark aufgeht, legen Sie ein Blatt Backpapier auf den Teig und bedecken Sie es mit einem weiteren umgedrehten Backblech. Die gesamte Struktur in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben und 20 Minuten backen.
SCHRITT 3

Nach Ablauf der Zeit das Backblech aus dem Ofen nehmen, den Kuchen vorsichtig auf ein Brett legen und einmal längs und einmal quer durchschneiden. Sie sollten 4 gleiche Teile erhalten. Übertragen Sie die Kuchen auf einen Rost und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
SCHRITT 4

Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt den Vanillepudding vor. Die Milch in eine Schöpfkelle gießen, auf den Herd stellen und die Milch zum Kochen bringen, Vanillin hinzufügen, verrühren und vom Herd nehmen. Lassen Sie die Milch 10 Minuten ruhen. Zu diesem Zeitpunkt das Eigelb mit dem restlichen Zucker und der Maisstärke vermahlen. Geben Sie die Eiermischung in eine Schöpfkelle mit Milch und stellen Sie diese wieder auf den Herd. Unter ständigem Rühren die Creme bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Dann Butter hinzufügen und gründlich vermischen.
SCHRITT 5

Bereiten wir die oberste Schicht des gemusterten Kuchens vor. Bereiten Sie dazu zunächst die Glasur vor: Puderzucker gründlich mit Zitronensaft vermischen. Die Glasur auf den Kuchen gießen und vorsichtig auf der gesamten Oberfläche verteilen. Tragen Sie darüber horizontale Streifen mit geschmolzener dunkler Schokolade auf. Zeichnen Sie dann vorsichtig mit einem Messer Linien senkrecht zu den horizontalen Streifen, zuerst von oben nach unten, dann von unten nach oben und so weiter.
SCHRITT 6

Zusammenstellen des Kuchens: Legen Sie den Kuchen auf das Brett, bedecken Sie ihn gleichmäßig mit 1/3 der Vanillesoße und wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal. Den Tortenboden mit Glasur auf den letzten dritten Boden legen. Den entstandenen Kuchen in 3 Portionen schneiden. Um die Kuchen schmackhafter zu machen, lassen Sie sie eine Weile ruhen, damit der Teig mit Vanillesoße gesättigt ist.
Ähnliche Rezepte
Rote JohannisbeermarmeladeLecker, hell, mit reichhaltigem Geschmack. Hastig.- 20 min
- 20 Portionen
- 329 Kcal
- 231
Eistorte ohne BackenSehr lecker und zart, hergestellt aus den einfachsten Produkten!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 611 Kcal
- 255
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748