Puff-Log-Kuchen

Verwöhnen Sie Ihre Lieben und Freunde mit einem unglaublich delikaten Dessert! Puff Log Cake ist eine Variation des Napoleon-Themas. Es wird sehr lecker, cremig und leicht knusprig, wobei dies vom Grad der Einweichung abhängt. Dieses Backen könnte nicht einfacher sein!
342
77315
Nora ThompsonNora Thompson
Autor des Rezepts
Puff-Log-Kuchen
Kalorien
845Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
56gramm
Kohlenhydrate
74gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man einen Blätterteigkuchen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Wie macht man Sahne für Holzkuchen? Milch in einen Topf geben und Vanillezucker hinzufügen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer und bringen Sie die Milch zum Kochen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Während die Milch erhitzt wird, Stärke und Zucker in einer Schüssel vermischen. Gründlich mischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Eigelb zu den trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Waschen Sie die Eier zuerst in warmem Wasser und Soda, da sich auf ihrer Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Und die Mischung mit einem Schneebesen glatt rühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Heiße Milch in kleinen Portionen in die Eigelbmischung gießen. Rühren Sie die Mischung ständig mit einem Schneebesen um.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Geben Sie die entstandene Masse wieder in den Topf und stellen Sie sie erneut auf mittlere Hitze.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Unter ständigem Rühren die Sahne eindicken und aufkochen lassen. Nachdem die ersten Anzeichen von Kochen auf der Oberfläche unserer Creme zu sehen sind, kochen Sie sie noch 1-2 Minuten lang. Den Topf mit der Sahne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Um den Vorgang zu beschleunigen, habe ich den Topf in einen Behälter mit kaltem Wasser gestellt. Während die Sahne abkühlt, häufig umrühren oder mit einer Folie abdecken, die „in Kontakt“ mit der Sahne steht, damit sich oben keine Kruste bildet.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Während der Vanillepudding-Teil der Sahne abkühlt, bereiten wir den Blätterteig zu. Den Teig zu einem etwa 3-4 mm dicken Rechteck ausrollen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den Teig in etwa 1-2 cm breite Streifen schneiden.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die Teigstreifen locker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zum Backen in den Ofen schieben.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die Sticks im auf 190–200 °C vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Nehmen Sie die Stäbchen aus der Pfanne und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Zeit und Temperatur sind Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Kehren wir in der Zwischenzeit zu unserer Creme zurück. Es sollte inzwischen abgekühlt sein. Die Temperatur sollte etwa 30–40 °C betragen. Geben Sie in kleinen Portionen weiche Butter zum Vanillepudding hinzu.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Und mit einem Mixer unter die Sahne schlagen. Das Endergebnis sollte eine sehr zarte Creme sein.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Decken Sie die fertige Creme mit Folie ab, sodass sie mit der Cremeoberfläche in Kontakt kommt, und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten, wenn es die Zeit erlaubt, auch für einige Stunden in den Kühlschrank.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Die vollständig abgekühlten Stäbchen auf die gleiche Länge schneiden. Legen Sie die Reste und ein paar Stäbchen beiseite – wir benötigen sie zum Bestreuen.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Decken Sie die Arbeitsfläche mit Frischhaltefolie ab. Legen Sie eine Schicht Stäbchen darauf.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Schmieren Sie sie mit gekühlter Sahne. Sparen Sie nicht an der Sahne

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Legen Sie wieder einige Stäbchen darauf. Und schmieren Sie sie auch mit Sahne.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Und sammeln Sie so den Kuchen von allen Stöcken.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Benutzen Sie Frischhaltefolie und rollen Sie die Stäbchen zu einer festen Rolle zusammen.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Stellen Sie unseren Kuchen in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mindestens 4-5 Stunden, besser noch über Nacht, einweichen.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Wenn der Kuchen eingeweicht und abgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Folie. Übertragen Sie es auf einen Teller.

  24. SCHRITT 24

    SCHRITT 24

    Die zuvor beiseite gelegten Reste und ein paar Stäbchen mit den Händen zu Krümeln zermahlen und von allen Seiten auf den Kuchen streuen.

  25. SCHRITT 25

    SCHRITT 25

    Das ist alles! Unser Blätterteigkuchen ist zu Hause fertig!

  26. SCHRITT 26

    SCHRITT 26

    In Portionen schneiden und heiß mit aromatischem Tee, Kaffee oder Kakao servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
06.09.2023
4.6
Ich wollte diesen Kuchen schon lange backen, bin aber nie dazu gekommen. Und dann waren noch zwei Blätter Teig übrig, ich beschloss, den Moment zu nutzen. Die Stangen lassen sich einfach und schnell backen, aber wahrscheinlich waren sie zu trocken, zu hart oder der Teig war schlecht. Ich liebe Vanillepudding mit Eigelb, er ist so zart und lecker, einfach super. Ich habe den Block auf Frischhaltefolie geformt, ihn dann auf beiden Seiten in Tüten gewickelt und mit Gummibändern befestigt, damit er seine Form behält. Dadurch haben die Stäbchen fast die gesamte Creme aufgesaugt und es ist Napoleon sehr ähnlich geworden. Der Kuchen ist köstlich und cremig. Die Stäbchen wurden weich und mit köstlicher Vanillecreme getränkt. Ich habe die Krümel in einem Mixer zerkleinert, sodass es gut geworden ist. Wundervoller Kuchen!
Author comment no avatar
Veronika
06.09.2023
4.5
Ich habe das Rezept für diesen Kuchen vor langer Zeit gespeichert und ihn für Silvester gemacht! Die Zubereitung des Kuchens ist nicht schwierig. Der längste Teil ist das Backen der Blätterteigstreifen. Die Streifen passen nicht auf ein Backblech
Author comment no avatar
Mila_nik
06.09.2023
4.9
Ooo! Es muss unglaublich lecker sein
Author comment no avatar
Brötchen
06.09.2023
4.6
Wow! Danke für dieses Rezept! Ich werde mich selbst behandeln! Und du kannst versuchen, es auf meine Art zu tun
Author comment no avatar
Esenija
06.09.2023
4.9
Irina ist ein sehr leckerer Kuchen, den habe ich schon vor langer Zeit gebacken
Author comment no avatar
Ira
06.09.2023
4.7
Irisha, ein ausgezeichneter Kuchen, der schmeckt bestimmt nach Napoleon, oder? Aber vom Aussehen her - na ja, sehr originell! Und wo hast du so ein Rezept gefunden! Super! Im Querschnitt ist es so cool. Schnell zubereitet und lecker. Vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
lana
06.09.2023
4.7
Danke, Irisha, für das Rezept.