Prinzessinnenkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Kneten Sie den Teig glatt, indem Sie einfach alle Zutaten in einem Mixer vermischen (Margarine bei Zimmertemperatur). Kekse 30 Minuten bei 180 Grad backen. Lassen Sie die fertigen Kekse abkühlen.
SCHRITT 2

Einen Teil des Teigs in eine runde, zylindrische Form geben. Den Teig flach drücken, so dass vom Rand zur Mitte hin eine Abschrägung entsteht.
SCHRITT 3

Den restlichen Teig in eine runde Form mit schräger Höhe legen und auf die gleiche Weise nivellieren. Legen Sie die Kekse zum Backen. In der Zwischenzeit den Einweichsirup und die Sahne zubereiten. Für den Sirup: Zucker und Vanillezucker zum Wasser geben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Für die Creme: Alle nötigen Zutaten vermischen und zu einer dicken, cremigen Masse verrühren. Etwas weiße Creme zur Dekoration übrig lassen, den Rest rosa tönen.
SCHRITT 4

Schneiden Sie bei Bedarf die Kante des zukünftigen Rocks ab.
SCHRITT 5

Teilen Sie den Rock der Länge nach in 3 Teile.
SCHRITT 6

Teilen Sie den Keks, der die Basis des Kuchens bilden soll, der Länge nach in zwei Teile.
SCHRITT 7

Schneiden Sie in die Mitte jedes Kuchens ein Loch für die Puppe.
SCHRITT 8

Den Kuchen zusammenbauen. Dazu jeden Kuchen mit Sirup tränken und mit Sahne bestreichen.
SCHRITT 9

Den nächsten Kuchenboden auf den getränkten und mit Sahne bestrichenen Biskuitboden legen.
SCHRITT 10

Und so nacheinander eine Kuchenpyramide auslegen.
SCHRITT 11

Den gesamten Kuchen mit Sahne bedecken und mit Pergament ausrichten. Den beschichteten Kuchen in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest wird.
SCHRITT 12

Den weißen Mastix zu einem langen Pfannkuchen ausrollen. Schneiden Sie daraus einen 2-3 cm breiten Streifen ab.
SCHRITT 13

Kleben Sie einen Streifen Fondant auf den Boden der Torte. Machen Sie stellenweise Falten und imitieren Sie Stoff. Wenn der Streifen nicht lang genug für den gesamten Umfang der Basis ist, schneiden Sie einen weiteren Streifen ab und kleben Sie ihn auf die gleiche Weise, indem Sie Stoff imitieren.
SCHRITT 14

Rosa Fondant zu einem langen Rechteck ausrollen.
SCHRITT 15

Legen Sie es kreisförmig auf den Kuchen und simulieren Sie dabei auch den Stoff des Kleides mit Falten.
SCHRITT 16

Falten Sie das Kleid hier und da von unten nach oben.
SCHRITT 17

Bedecken Sie daher den gesamten Kuchen mit Mastix. Wenn nötig, schneiden Sie das Loch für die Puppe mit einem Messer ab.
SCHRITT 18

Schneiden Sie aus rosa Mastix, wie auf dem Foto gezeigt, einen Zuschnitt für ein T-Shirt aus.
SCHRITT 19

Wickeln Sie es um die Puppe.
SCHRITT 20

Schneiden Sie den Überschuss auf der Rückseite ab und kleben Sie ihn mit Wasser zusammen.
SCHRITT 21

Schneiden Sie die Oberkante der Vorderseite des Hemdes ab und glätten Sie sie.
SCHRITT 22

Schneiden und glätten Sie außerdem die Oberkante des T-Shirts von hinten.
SCHRITT 23

Legen Sie die Puppe in das Loch des Kuchens.
SCHRITT 24

Aus weißem Fondant einen Kreis ausschneiden.
SCHRITT 25

Verwenden Sie eine runde Form, um entlang der Kante blütenblattförmige Einkerbungen zu machen.
SCHRITT 26

Machen Sie einen Schnitt auf einer Seite des Kreises.
SCHRITT 27

Platzieren Sie den Kreis auf dem Kuchen in der Nähe des Lochs, nahe der Puppe. Überschuss abschneiden.
SCHRITT 28

Mit einer speziellen Form oder einem Messer kleine Blüten aus weißem Mastix ausschneiden.
SCHRITT 29

Verdünnen Sie ein paar Tropfen Farbstoff mit Wasser und dekorieren Sie die Blumen.
SCHRITT 30

Legen Sie Zuckerperlen in die Mitte der Blumen.
SCHRITT 31

Tragen Sie das Muster mit weißer Creme auf das T-Shirt auf.
SCHRITT 32

Tragen Sie mit Creme ein Muster auf den Gürtel auf und kleben Sie eine Blume auf.
SCHRITT 33

Tragen Sie mit Creme ein Muster auf den Saum des Kleides auf. Kleben Sie die Blumen dort auf, wo der Stoff zerknittert war. Da die Prinzessin nun ein köstliches Kleid trägt, kann der Kuchen serviert oder vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt werden. Frohe Feiertage und Teeparty!
Ähnliche Rezepte
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Kuchen NeuEinfach und leicht zuzubereiten, mit erschwinglichen Zutaten!- 14 std
- 9 Portionen
- 593 Kcal
- 248
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894