Milchpulverteig für Kuchen

Genauso üppig, weich und zart wie immer! Butterteig aus Milchpulver ist praktisch und praktisch. Für meinen Geschmack steht es dem, was mit normaler Milch oder Wasser zubereitet wird, in nichts nach. Ich habe keinen Unterschied im Aussehen, in der Benutzerfreundlichkeit oder im Geschmack der fertigen Produkte festgestellt.
111
15632
Charlotte GarciaCharlotte Garcia
Autor des Rezepts
Milchpulverteig für Kuchen
Kalorien
194Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
6gramm
Kohlenhydrate
27gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12
200ml
1teelöffel
1esslöffel
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie knetet man Teig mit Milchpulver? Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben. Mehl der Spitzenklasse. Hefe – trocken, schnell wirkend. Wasser – gefiltert, auf 40⁰C erhitzt.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie warmes Wasser in ein hohes Glas. Das Wasser sollte sich angenehm warm anfühlen, nicht heiß. Das Milchpulver in ein Glas sieben, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Zucker und Hefe hinzufügen. Den Teig umrühren und 20-25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ich lasse den Teig in einer geschlossenen Mikrowelle, in der ich gerade ein Glas klares Wasser erhitzt habe.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Ein guter Teig ist eine dicke und flauschige Schaumkappe auf der Milchoberfläche. Wenn der Teig nicht aufgegangen ist, funktioniert das Backen nicht.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig in eine tiefe Schüssel füllen, mit einer Prise Salz abschmecken und bei Zimmertemperatur die Eier unterrühren. Wenn Sie Kuchen mit süßer Füllung backen möchten, können Sie zu diesem Zeitpunkt noch 1 Esslöffel Zucker hinzufügen. Wenn es salzig ist, fügen Sie nichts hinzu. Die Mischung leicht verquirlen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Weiche Butter hinzufügen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Und das Mehl sieben. Beginnen Sie mit ⅔ der angegebenen Mehlmenge und fügen Sie dann bei Bedarf mehr hinzu.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Achten Sie beim Kneten des Teigs auf seine Konsistenz. Sobald der Teig nicht mehr zu sehr an Ihren Händen klebt, hören Sie auf, Mehl hinzuzufügen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Teig 10-15 Minuten lang kneten, bis er elastisch wird. Den Teig zu einer Kugel formen und 1,5–2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Während dieser Zeit geht der Teig gut auf. Es wird mit der Hand geknetet und weitere 20 Minuten gehen gelassen. an einem warmen Ort. Danach ist der Teig bereit für die Kuchenformung, das abschließende Gehen und Backen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Anyutka
18.10.2023
4.7
Normalerweise knete ich Hefeteig für Kuchen mit normaler Milch, jetzt probiere ich es mit Trockenmilch. Danke für das interessante Rezept.
Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
18.10.2023
4.9
Kürzlich habe ich Kuchen mit Milchpulver gebacken. Da ich noch viel Trockenmilch übrig hatte, beschloss ich, eine andere Version des Tests auszuprobieren, bei der ich Trockenmilch für Kuchen verwendete. Ich habe Premiummehl mit hohem Proteingehalt verwendet. Ich habe ungefähr 410 Gramm gebraucht. Der Teig wird zart, weich, geschmeidig und elastisch. In 1,5 Stunden vergrößerte sich der Teig um etwa das 1,5-fache. Ich beschloss, einen großen Kuchen mit gefrorenen Preiselbeeren zu backen. Ich habe den Kuchen bei 180 Grad etwa 40 Minuten lang gebacken. Der Kuchen ist üppig, zart und sehr lecker geworden. Im bereits gebackenen Teig spürt man die leichte angenehme Süße von Milchpulver. Dieser Moment hat mir wirklich gut gefallen. Vielen Dank für das Rezept!