Eingelegte Karotten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie werden Karotten für den Winter eingelegt? Bereiten wir die Zutaten vor. Es ist besser, diese Zubereitung mitten im Sommer zuzubereiten, wenn die Karotten jung, saftig, schmackhaft und reich an Nährstoffen und Vitaminen sind. Es ist besser, kleine Karotten zu nehmen, um sie im Ganzen in ein Glas zu geben oder sie in große Stücke zu schneiden. Aber auch großes Wurzelgemüse ist geeignet
SCHRITT 2

Die Karotten waschen und schälen
SCHRITT 3

Die Karotten in eine tiefe Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwas Salz hinzufügen. Wir lassen das Gemüse 5-7 Minuten in der Salzlösung, damit die oberste Schicht des Wurzelgemüses etwas weicher wird und die vorhandenen Bakterien auf der Oberfläche der Karotte zerstört werden und alles Schädliche herauskommt. Wir bereiten die Gläser im Voraus zum Verschließen vor. Wir waschen die Gläser mit Sodalösung und sterilisieren sie mit einer der praktischen Methoden: im Wasserbad, in der Mikrowelle oder im Backofen. Deckel waschen, auskochen, trocknen
SCHRITT 4

Gießen Sie sauberes Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker, Salz, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Nelken hinzu (nach Wunsch und Geschmack können Sie auch andere Gewürze und Kräuter verwenden). Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Feuer, bringen Sie es unter Rühren mit einem Löffel zum Kochen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben, kochen Sie es 2-3 Minuten lang, gießen Sie den Essig hinein, lassen Sie es erneut kochen und stellen Sie den Herd ab.
SCHRITT 5

Legen Sie die Karotten fest in sterile Gläser. Die vorbereitete Marinade einfüllen. Decken Sie die Gläser mit einem Deckel ab und sterilisieren Sie sie etwa 15 Minuten lang im Wasserbad (0,5-Liter-Gläser). Rollen Sie sofort die Deckel der Gläser auf. Lassen Sie sie kopfüber unter einer warmen Decke bei Zimmertemperatur abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen Ort. Fertig ist die Karottenzubereitung. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748