Orangen-Zimt-Dessert

Ein unglaublich leckeres und einfaches Dessert im Handumdrehen! Zimt-Orangen könnten nicht einfacher zuzubereiten sein. Sie benötigen nur drei Zutaten, ohne Gewürze. Anstelle von Zucker können Sie auch Honig oder ein Süßungsmittel verwenden. Dieses Gericht sorgt zu jeder Jahreszeit für Silvesterstimmung!
64
2798
Kennedy TaylorKennedy Taylor
Autor des Rezepts
Orangen-Zimt-Dessert
Kalorien
98Kcal
Eiweiß
2gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
24gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2
2esslöffel
1esslöffel
0.25teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Zimtorangen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Für dieses Dessert eignen sich „erfolglose“ Orangen – sauer, klein, leicht welk. Für diese Art von Dessert verwende ich am liebsten Rohrzucker – er verleiht dem Gericht einen ausgeprägten Karamellgeschmack. Aber du nimmst welche. Die Zimtmenge können Sie nach Belieben variieren.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Waschen Sie die Orangen gründlich unter fließendem Wasser, am besten mit Soda – Früchte werden meist mit Wachs behandelt, damit sie nicht länger verderben. Obwohl wir die Schale nicht benötigen, kann beim Schneiden ein Teil der Substanz auf das Produkt gelangen. Schneiden Sie nun die Orange. Ich habe es vorgezogen, in dünne Scheiben zu schneiden, aber man kann sie auch größer machen. Oder Sie schälen die Orange zunächst und schneiden sie dann in Scheiben. Aber es ist einfacher, mit der Schale zu schneiden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Schälen Sie nun jedes Segment (falls Sie die Orange nicht vorher geschält haben). Tun Sie dies über einem Teller

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Auf diese Weise alle Orangenscheiben schälen. Anschließend können Sie sie halbieren oder vierteln, um sie leichter essen zu können. Ich habe sie ganz gelassen. Legen Sie die Scheiben in einer einzigen Schicht auf einen Teller.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Saft aus der Zitrone auspressen, die Kerne entfernen und 2 Esslöffel Saft abmessen. Jetzt müssen wir Orangensaft besorgen. Verwenden Sie den Saft, der beim Schälen der Scheiben freigesetzt wurde. Und drücken Sie es auch aus den hässlichen Lappen und Spitzen heraus. Wir brauchen die gleiche Menge Orangensaft wie Zitronensaft – 2 Esslöffel.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Zucker, Zimt und beide Saftsorten in einer separaten Schüssel vermischen. Gut vermischen und eine Weile ruhen lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Mischung über die Orangenscheiben gießen. Den Saft mit einem Löffel gut über alle Stücke verteilen. Lassen Sie das Dessert eine Weile ruhen, damit die Orange alle Aromen aufnimmt, und servieren Sie es auf dem Tisch.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Urmida
11.09.2023
4.7
Ich werde auch ein Rezept für kandierte Orangen anbieten. Gesunde Süßigkeiten.
Author comment no avatar
Natalia M
11.09.2023
5
Ich bin so froh, dass ich dieses Rezept gefunden habe! Ich liebe Fruchtdesserts wirklich) Und dieses Rezept ist so einfach, dass sogar ein Kind es schaffen kann. Ich nahm eine Orange und kochte sie für mich.) Die Frucht war gut, kernlos, mit dünnen Membranen und süß. Zuerst dachte ich, dass Zitronensaft überschüssige Säure hinzufügen würde, aber nein, alles ist ausgewogen. Ich werde nie braunen Zucker kaufen, damit schmeckt es besser. Ich nahm normales Weißwein und mischte es mit Zimt sowie Zitronen- und Orangensäften. Das Dressing schmeckt angenehm süß-säuerlich. Ich habe die Orangenscheiben eingeweicht und zwanzig Minuten lang stehen lassen. Das ist einfach großartig! Ich hätte nie gedacht, dass Orange so lecker sein könnte! Es ist keine Säure zu spüren, obwohl dies wahrscheinlich immer noch vom Geschmack der Orange selbst abhängt. Zimt passt auch gut zu Zitrusfrüchten. Der Nachtisch ist mega lecker, aromatisch, frisch. Vielen Dank für das Rezept! Ich werde es noch einmal kochen und es mit Mandarine und Grapefruit probieren.
Author comment no avatar
Katushafin
11.09.2023
4.8
Ein tolles Gericht für die Wintersaison! So können Sie auch saure Früchte „reparieren“. Kochen Sie mit Freude!