Orangen-Zimt-Dessert

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Zimtorangen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Für dieses Dessert eignen sich „erfolglose“ Orangen – sauer, klein, leicht welk. Für diese Art von Dessert verwende ich am liebsten Rohrzucker – er verleiht dem Gericht einen ausgeprägten Karamellgeschmack. Aber du nimmst welche. Die Zimtmenge können Sie nach Belieben variieren.
SCHRITT 2

Waschen Sie die Orangen gründlich unter fließendem Wasser, am besten mit Soda – Früchte werden meist mit Wachs behandelt, damit sie nicht länger verderben. Obwohl wir die Schale nicht benötigen, kann beim Schneiden ein Teil der Substanz auf das Produkt gelangen. Schneiden Sie nun die Orange. Ich habe es vorgezogen, in dünne Scheiben zu schneiden, aber man kann sie auch größer machen. Oder Sie schälen die Orange zunächst und schneiden sie dann in Scheiben. Aber es ist einfacher, mit der Schale zu schneiden.
SCHRITT 3

Schälen Sie nun jedes Segment (falls Sie die Orange nicht vorher geschält haben). Tun Sie dies über einem Teller
SCHRITT 4

Auf diese Weise alle Orangenscheiben schälen. Anschließend können Sie sie halbieren oder vierteln, um sie leichter essen zu können. Ich habe sie ganz gelassen. Legen Sie die Scheiben in einer einzigen Schicht auf einen Teller.
SCHRITT 5

Den Saft aus der Zitrone auspressen, die Kerne entfernen und 2 Esslöffel Saft abmessen. Jetzt müssen wir Orangensaft besorgen. Verwenden Sie den Saft, der beim Schälen der Scheiben freigesetzt wurde. Und drücken Sie es auch aus den hässlichen Lappen und Spitzen heraus. Wir brauchen die gleiche Menge Orangensaft wie Zitronensaft – 2 Esslöffel.
SCHRITT 6

Zucker, Zimt und beide Saftsorten in einer separaten Schüssel vermischen. Gut vermischen und eine Weile ruhen lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
SCHRITT 7

Die Mischung über die Orangenscheiben gießen. Den Saft mit einem Löffel gut über alle Stücke verteilen. Lassen Sie das Dessert eine Weile ruhen, damit die Orange alle Aromen aufnimmt, und servieren Sie es auf dem Tisch.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Rote JohannisbeermarmeladeLecker, hell, mit reichhaltigem Geschmack. Hastig.- 20 min
- 20 Portionen
- 329 Kcal
- 231
Eistorte ohne BackenSehr lecker und zart, hergestellt aus den einfachsten Produkten!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 611 Kcal
- 255
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748