Pilznudelsuppe

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie kocht man Pilznudelsuppe? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Sie können sowohl gekaufte als auch hausgemachte Nudeln nehmen. Für Nudeln mit Pilzen eignen sich statt frischer auch gefrorene oder getrocknete Pilze (getrocknete werden 5-6 mal weniger benötigt als frische). Tauen Sie gefrorene Pilze auf beliebige Weise auf und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen. Getrocknete Pilze gut abspülen, da sie vor dem Trocknen nicht gewaschen werden, und dann mindestens 2-3 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
SCHRITT 2

Wenn Sie Waldpilze haben, kochen Sie diese zuerst. Die Karotten waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen, gehacktes Gemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig wird, dabei gelegentlich umrühren.
SCHRITT 3

Spülen Sie die Champignons ab und erfrischen Sie den Schnitt am Stiel jedes Pilzes. Die vorbereiteten Champignons in Scheiben schneiden. Die gehackten Champignons mit den Zwiebeln und Karotten in die Pfanne geben und unter häufigem Rühren 3-4 Minuten braten, bis die Zwiebeln und Karotten anbrennen.
SCHRITT 4

Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Scheiben schneiden. In einen Topf geeigneter Größe geben. Bedecken Sie die gehackten Kartoffeln mit Wasser. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, bringen Sie das Wasser zum Kochen, entfernen Sie den Schaum und kochen Sie es bei schwacher Hitze 10 Minuten lang. Der Artikel über Kochtöpfe, Link am Ende des Rezepts, hilft Ihnen bei der Auswahl des idealen Suppentopfs.
SCHRITT 5

Nudeln zu den Kartoffeln geben (die Nudeln können vorher in kleinere Stücke gebrochen werden).
SCHRITT 6

Gebratenes Gemüse und Champignons zu den Kartoffeln und Nudeln geben. Die Suppe salzen und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Umrühren und weitere 2-3 Minuten kochen lassen. Anschließend die fertige Suppe vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Suppe in Schüsseln füllen und servieren. Jede Portion kann nach Geschmack mit gehackten Kräutern und frischer Sauerrahm ergänzt werden. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Pilz-Champignon-Suppe mit Fadennudeln und KartoffelnSchnell, sättigend, einfach, für ein Familienessen!- 45 min
- 6 Portionen
- 169 Kcal
- 295
Hühnersuppe mit geschmolzenem Käse und NudelnEinfach und schnell, mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack!- 1 std
- 5 Portionen
- 539 Kcal
- 308
Hühnersuppe mit Nudeln und KartoffelnEinfach, lecker, für Kinder und Erwachsene!- 50 min
- 6 Portionen
- 362 Kcal
- 263
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Pilz-Champignon-Suppe mit Fadennudeln und KartoffelnSchnell, sättigend, einfach, für ein Familienessen!- 45 min
- 6 Portionen
- 169 Kcal
- 295
Käsesuppe mit geschmolzenem Käse und ChampignonsSchnelle und einfache Pilzsuppe!- 45 min
- 5 Portionen
- 191 Kcal
- 380
Bratkartoffeln mit Pfifferlingen und Zwiebeln in einer PfanneDie Zubereitung ist sehr einfach und der Geschmack und das Aroma sind hervorragend. Versuch es!- 2 std
- 3 Portionen
- 278 Kcal
- 104