Marinierte Tomaten mit Knoblauch

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie man Tomaten mit Knoblauch für den Winter einlegt? Bereiten Sie die notwendigen Produkte vor. Wählen Sie für die Zubereitung mittelgroße Tomaten ohne Verdorbenheit oder weiche Stellen. Waschen Sie das Gemüse gut und entfernen Sie dann die Stiele, indem Sie sie mit einem scharfen Messer herausschneiden. In jedes entstandene Loch eine geschälte Knoblauchzehe stecken. Lesen Sie in separaten Artikeln am Ende dieses Rezepts mehr über die Sterilisation von Gläsern und die Feinheiten der Zubereitung.
SCHRITT 2

Legen Sie ein Lorbeerblatt, fünf schwarze Pfefferkörner, vier Nelken und die erforderliche Menge Tomaten und Knoblauch auf den Boden eines sterilisierten 2-Liter-Glases. Lesen Sie am Ende des Rezepts, wie Sie Gläser richtig sterilisieren und viele weitere Tipps zur Konservierung.
SCHRITT 3

Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Rand in das Tomatenglas. Die genaue Wassermenge hängt von der Größe der Tomaten und davon ab, wie dicht sie in den Gläsern gepackt sind.
SCHRITT 4

Decken Sie das Tomatenglas mit einem sterilen Deckel ab und stellen Sie es sieben bis zehn Minuten lang beiseite.
SCHRITT 5

Lassen Sie nach einer Weile das Wasser aus dem Glas in die Pfanne ab
SCHRITT 6

Gießen Sie grobes Salz zum Einlegen in das Glas mit den Tomaten.
SCHRITT 7

Als nächstes gießen Sie Zucker in das Tomatenglas.
SCHRITT 8

Geben Sie einen Esslöffel 70 %ige Essigessenz in das Glas.
SCHRITT 9

Gießen Sie kochendes Wasser aus der Pfanne bis zum Rand in das Tomatenglas.
SCHRITT 10

Verschließen Sie das Glas fest mit einem sterilen Deckel.
SCHRITT 11

Drehen Sie das Glas um und decken Sie es dann mit einer warmen Decke ab. Lassen Sie das Tomatenglas stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Auf diese Weise sterilisieren Sie die Deckel zusätzlich.
SCHRITT 12

Lagern Sie gekochte Tomaten mit Knoblauch in Gläsern an einem dunklen und trockenen Ort bei Zimmertemperatur.
SCHRITT 13

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit an alle und erfolgreiche Vorbereitungen für den Winter!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473