Üppige Pfannkuchen auf Kefir mit Soda und Eiern

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man flauschige Kefir-Pfannkuchen mit Eiern? Alle Produkte für den Test sollten die gleiche Raumtemperatur haben. Ei und Kefir vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Wenn Sie es vergessen oder es eilig haben, lassen Sie das Ei beim Waschen in warmem Wasser aufwärmen. 5 Minuten genügen, dann trocken wischen. Kefir ist für jeden Fettgehalt geeignet, ich verwende normalerweise 2,5 %. Lesen Sie in einem separaten Artikel am Ende des Rezepts mehr über die Feinheiten der Pfannkuchenzubereitung.
SCHRITT 2

Wiegen Sie die benötigte Mehlmenge ab und sieben Sie sie in eine separate Schüssel. Das Sieben lockert die Mehlstruktur, sättigt es mit Sauerstoff und verhindert natürlich das Eindringen von Schmutz. Zuerst wiegen oder füllen Sie einen Messbecher, ohne ihn zu stopfen, und sieben dann. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die richtige Menge Mehl erhalten.
SCHRITT 3

Nehmen Sie eine geräumige Tasse. Das Ei aufschlagen, eine Prise Salz hinzufügen, ich verwende feines Salz. 2 EL hinzufügen. Zucker, ein gestrichener Löffel oder ein ganz kleiner Klumpen. 1 TL hinzufügen. Vanillezucker (bei Bedarf die Gesamtmenge an normalem Zucker reduzieren). Mit einem Schneebesen umrühren. Kein Schlagen nötig, einfach rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Ich empfehle, zum Kneten des Teigs einen Schneebesen anstelle einer Gabel zu verwenden
SCHRITT 4

Auch wenn der Kefir Zimmertemperatur hat, erhitzen Sie ihn auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Erhitzen bis zum ersten „Glucksen“, die Molke ist sichtbar, aber damit der Kefir nicht gerinnt und Flocken bildet. Manche Leute haben Angst, Kefir in der Mikrowelle zu erhitzen, aber ich erhitze ihn so und alles ist immer gut. Ich erwärme es in 30-Sekunden-Schüben. Normalerweise reicht eine Minute, lassen Sie sich von der Leistung Ihrer Ausrüstung leiten.
SCHRITT 5

Halten Sie den erhitzten Kefir über eine Tasse und verquirlen Sie zunächst den Kefir im Glas. Dann unter ständigem Rühren der Ei-Zucker-Mischung den Kefir dazugeben und glatt rühren.
SCHRITT 6

Dann das gesiebte Mehl in 2-3 Portionen nach und nach in die flüssige Basis gießen. Ich füge 2 EL hinzu. Mit einem großen Haufen Mehl mit einem Schneebesen in eine Richtung verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger oder mehr Mehl. Orientieren Sie sich dabei an der Konsistenz. Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von Mehl im Link am Ende dieses Rezepts.
SCHRITT 7

Der Teig sollte ziemlich dick sein. Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht frei vom Schneebesen oder Löffel gleitet, sondern nur träge. Kefir- und Glutenmehl unterscheiden sich je nach Region. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Teig flüssig ist, fügen Sie Mehl hinzu, wenn er sehr dick ist, fügen Sie Kefir hinzu. Fügen Sie sehr wenig hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
SCHRITT 8

Erst jetzt das Backpulver über den Teig sieben. Einfach durchsieben, auf dem Foto sieht man, dass sich noch Klumpen im Sieb befinden. Sie wären in Klumpen im Teig geblieben und hätten eine gleichmäßige Verteilung der Soda verhindert. Den Teig noch einmal kräftig und gründlich mit einem Schneebesen verrühren. Die Feinheiten der Verwendung von Soda beim Backen können Sie im Artikel am Ende dieses Rezepts nachlesen.
SCHRITT 9

Kefir reagiert sofort mit Soda – es beginnt direkt im Teig zu löschen, die freigesetzten Kohlendioxidblasen machen den Teig luftig und porös. Soda verdünnt den Teig etwas, macht ihn leichter und lässt sich leichter gießen. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel (Rosinen, Äpfel...) einführen, dann tun Sie es jetzt.
SCHRITT 10

Decken Sie die Tasse ab und lassen Sie den Teig 12–15 Minuten ruhen, bis Blasen entstehen. Während dieser Zeit hat das Gluten Zeit, sich zu verteilen und der Teig wird mit Sauerstoff gesättigt. Den Teig nicht mehr umrühren, um seine Struktur nicht zu zerstören. Mit einem Löffel vorsichtig vom Rand abschöpfen.
SCHRITT 11

Eine Bratpfanne erhitzen, 3-4 EL hineingießen. raffiniertes Sonnenblumenöl, Öl erhitzen lassen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-mittel oder niedriger. Tauchen Sie einen Löffel in Pflanzenöl, schöpfen Sie einen Löffel Teig heraus und legen Sie ihn in die Pfanne. Helfen Sie dabei, dass er entweder mit einem nassen Finger oder durch leichtes Schütteln des Löffels herausrutscht. Gehen Sie so vor, wie Sie es für richtig halten. Braten, bis der Boden goldbraun ist, die Ränder beginnen auszutrocknen, der Pfannkuchen ist aufgegangen, es bilden sich Blasen – es ist Zeit, ihn umzudrehen.
SCHRITT 12

Benutze ein paar Gabeln oder einen Spatel, um die Pfannkuchen umzudrehen, aber geh dabei nicht zu heftig vor. Wende dich von dir ab
SCHRITT 13

Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
SCHRITT 14

Das Ergebnis sind Kefir-Pfannkuchen mit einem Ei in der Pfanne, die mäßig süß sind. Servieren Sie heiße, flauschige Pfannkuchen mit Sauerrahm, Kondensmilch, Marmelade und Tee. Genug zum Frühstück für eine 4-köpfige Familie, das ist natürlich bedingt – alles hängt vom Appetit ab.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Flauschige Pfannkuchen aus Sauermilch ohne HefeZart, weich, rosig, sehr lecker! Hastig.- 15 min
- 4 Portionen
- 299 Kcal
- 316
Kürbispfannkuchen schnell und einfachRötlich, lecker, saftig, leuchtend orange!- 40 min
- 2 Portionen
- 255 Kcal
- 642
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260