Gelierter Kuchen mit schwarzer Johannisbeermarmelade auf Kefir

Ein einfacher, preiswerter, schneller und köstlicher Teekuchen! Manchmal möchte man etwas Süßes zum Tee, hat aber keine Zeit und möchte nicht viel Zeit mit der Teigzubereitung verbringen. Für diesen Anlass eignet sich ein einfacher süßer Kefir-Kuchen. Die für die Zubereitung dieses Gebäcks notwendigen Produkte sind immer im Kühlschrank verfügbar. Und es ist ganz einfach und schnell zubereitet, es ist sehr lecker und süß.
34
1743
Natalie YoungNatalie Young
Autor des Rezepts
Gelierter Kuchen mit schwarzer Johannisbeermarmelade auf Kefir
Kalorien
252Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
5gramm
Kohlenhydrate
46gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
1.5tasse
1tasse
1tasse
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Vorbereiten der Zutaten.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Zucker mit Eiern schlagen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie Kefir in die Eimischung, fügen Sie Soda hinzu und rühren Sie, bis die Reaktion eintritt.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Gießen Sie geschmolzene Butter und Marmelade hinein. Sie können absolut jede süße Marmelade verwenden, vorzugsweise ohne Kerne. Für diese Torte ist Johannisbeermarmelade interessant, weil sie den Teig braun wie Kakao macht, obwohl überhaupt kein Kakao hinzugefügt wird. Dann das gesiebte Mehl hinzufügen. Rühren, bis alles glatt ist. Der Teig sollte dick wie Sauerrahm sein.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Teig in eine gefettete Form geben und sofort in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 40 Minuten backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzzahnstocher.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Tee servieren. Genießen Sie Ihren Tee!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Sappho
04.09.2023
4.7
Vielen Dank für das Rezept! Es ist köstlich geworden, obwohl der Kuchen dicht und nicht so fluffig geworden ist wie auf Ihrem Foto. Ich habe viel alte Johannisbeermarmelade. Ich werde es nach und nach verwenden, auch dieses Rezept. Danke schön! Elena