Brot im Ofen backen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Herdbrot im Ofen? Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor. Beim Brotbacken ist es sehr wichtig, die Menge genau abzumessen
SCHRITT 2

Mehl für Weizenbrot muss durch ein Sieb oder mit einem speziellen Becher gesiebt werden. Dadurch wird es mit Sauerstoff gesättigt und das Brot wird luftiger.
SCHRITT 3

Das Wasser muss auf eine Temperatur von etwa 40 Grad erhitzt werden, damit die Hand angenehm warm, aber auf keinen Fall heiß ist! Andernfalls stirbt die Hefe ab, mit der das Wasser in Kontakt kommt. Zucker und Hefe zum Wasser geben und umrühren.
SCHRITT 4

Das Mehl mit der Hefe in das Wasser geben. Tun Sie dies portionsweise. Sie gossen es hinein und rührten es um, dann noch etwas mehr und rührten es erneut. Ich habe zuerst mit einem Schneebesen, dann mit einem Löffel und dann mit den Händen gerührt. Schütten Sie nicht das ganze Mehl aus, schauen Sie sich den Teig an, da Sie möglicherweise weniger oder etwas mehr Mehl benötigen. Der Teig sollte fest sein, er sollte nicht steil sein, das Brot wird zäh, wenn man Mehl hinzufügt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur noch alle Zutaten vermischen, der Teig bleibt rau, so sollte er sein.
SCHRITT 5

Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
SCHRITT 6

Nach einer halben Stunde erwachte mein Teig ein wenig zum Leben – er nahm an Größe zu.
SCHRITT 7

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Streuen Sie Salz darüber und beginnen Sie mit dem Kneten.
SCHRITT 8

Sie müssen den Teig lange kneten und dabei ständig Mehl hinzufügen, damit er nicht klebt. Ich habe 20 Minuten lang geknetet, bis es glatt und elastisch war. Sie können eine Küchenmaschine oder einen Mixer verwenden, aber ich fand, dass der Teig zu fest dafür ist.
SCHRITT 9

Den gekneteten Teig in eine mit Pflanzenöl gefettete Schüssel geben. Mit einem Handtuch abdecken oder mit Frischhaltefolie abdecken und an einen warmen, zugfreien Ort stellen. Ich stelle es immer bei eingeschaltetem Licht und nicht heiß in den Ofen.
SCHRITT 10

Nach einer halben Stunde den Teig herausnehmen und kneten. Das heißt, drücken Sie mit der Faust darauf und entfernen Sie überschüssiges Volumen. Nochmals abdecken und an einen warmen Ort stellen.
SCHRITT 11

Insgesamt sollte der Teig inklusive der Zeit vor dem Kneten eineinhalb bis zwei Stunden gehen. Dadurch sollte sich das Teigvolumen verdoppeln.
SCHRITT 12

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Klotz formen. Dies ist sehr einfach: Sie müssen alle Kanten in der Mitte zusammendrücken, die Naht nach unten drehen und sie mehrmals mit den Händen von den Seiten drehen, um sie abzurunden.
SCHRITT 13

Das fertige Brötchen erneut aufgehen lassen. Ich habe es mit der Naht nach unten auf Backpapier gelegt. Decken Sie die Oberseite des Brötchens mit einer umgedrehten Schüssel ab. 45-60 Minuten einwirken lassen.
SCHRITT 14

Der Teig geht gut auf, idealerweise verdoppelt er sich noch einmal.
SCHRITT 15

Übertragen Sie das Papier mit dem Teig vorsichtig auf das Backblech. Mit einem scharfen Messer oben einschneiden, damit die Kruste des Herdbrotes zu Hause nicht platzt.
SCHRITT 16

Backen Sie selbstgemachtes Herdbrot im Ofen bei 240 °C 15 Minuten lang mit Dampf, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 210 °C und backen Sie es etwa 35–45 Minuten lang, bis es fertig ist. Konzentrieren Sie sich auf die Farbe der Kruste. So backen Sie mit Dampf: Legen Sie ganz zu Beginn ein kleines Backblech auf den Boden des Ofens und erhitzen Sie es gemeinsam. Sobald Sie das Brot in den Ofen schieben, gießen Sie ein Glas Wasser auf das Backblech. Seien Sie vorsichtig, es wird viel Dampf entstehen! Nach 15 Minuten den Ofen öffnen und herausnehmen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
BananenbrotKöstlich, aromatisch, zart, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 45 min
- 6 Portionen
- 459 Kcal
- 267
Kefirbrot im OfenDuftend, hausgemacht – lecker und sättigend!- 1 tag 45 min
- 5 Portionen
- 289 Kcal
- 281
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748