Grüne Walnussmarmelade
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Marmelade aus grünen Walnüssen? Sammeln Sie zunächst die Nüsse ein. Sehr junge Milchnüsse eignen sich hervorragend für Marmelade.
SCHRITT 2

Im Schnitt sind sie weiß
SCHRITT 3

Um Marmelade zuzubereiten, benötigen Sie ganz einfache Zutaten: Nüsse, Zucker und Wasser.
SCHRITT 4

Bereiten Sie die Nüsse zunächst selbst zu, dieser Vorgang nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Wichtig! Tragen Sie beim Umgang mit Nüssen Handschuhe, da sonst die Gefahr besteht, dass sich Ihre Nägel und Hände dunkel verfärben und das Abwaschen lange dauert. Schneiden Sie also die Enden auf beiden Seiten jeder Nuss ab.
SCHRITT 5

Nehmen Sie eine Ahle, eine Stricknadel oder eine große Nadel und machen Sie viele Einstiche in die Mutter. Wenn sich die Nuss nur schwer durchstechen lässt, bedeutet dies, dass sich im Inneren bereits eine Schale gebildet hat und eine solche Frucht nicht für Marmelade geeignet ist.
SCHRITT 6

Stechen Sie auf diese Weise alle Nüsse ein (es können Saftspritzer entstehen, die in Zukunft auch nachdunkeln, seien Sie also vorsichtig).
SCHRITT 7

Die Walnüsse mit kaltem Wasser übergießen. Jetzt müssen Sie es 8-10 Tage lang einweichen und dabei regelmäßig das Wasser wechseln. Ich habe es 10 Tage lang eingeweicht und das Wasser dreimal gewechselt (morgens, nachmittags und abends).
SCHRITT 8

Jedes Mal, nach mehreren Stunden, wird das Wasser dunkel, was darauf hindeutet, dass Bitterkeit aus den Nüssen austritt. In der Zwischenzeit werden auch die Nüsse selbst allmählich dunkler, wie es sein sollte.
SCHRITT 9

So sehen die Nüsse am neunten und zehnten Einweichtag aus. Sie wurden fast schwarz. Lassen Sie das Wasser von den Nüssen abtropfen.
SCHRITT 10

Die Nüsse in einen kleinen Topf geben, mit klarem Wasser bedecken und bei starker Hitze erhitzen. Warten Sie, bis es kocht, reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie die Walnüsse 3 Stunden lang. Schauen Sie nach anderthalb Stunden unter den Deckel und prüfen Sie, ob genügend Wasser vorhanden ist oder ob es teilweise verkocht ist. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, gießen Sie kochendes Wasser in die Pfanne, sodass alle Früchte bedeckt sind.
SCHRITT 11

Wenn die Nüsse gekocht sind, nehmen sie eine durchgehend schwarze Farbe an. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie gar sind. Die Nuss sollte sich leicht durchstechen lassen und sogar vom Zahnstocher gleiten. Restliches Wasser abgießen.
SCHRITT 12

Den Sirup aufkochen. 1 Liter Wasser in einen sauberen Topf geben, Zucker hinzufügen und auf den Herd stellen. Nach dem Kochen die Nüsse zum Sirup geben, die Hitze leicht reduzieren und etwa 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Am besten lassen Sie die Nüsse etwa 12 Stunden stehen (so werden sie maximal mit süßem Sirup gesättigt).
SCHRITT 13

Dann den Inhalt der Pfanne erneut zum Kochen bringen und die Marmelade weitere 5 Minuten kochen lassen. Und dann das Gleiche tun: abkühlen lassen, ziehen lassen und alles noch einmal 3-4 Mal wiederholen. Mit jedem Mal wird der Sirup dicker und die Nüsse süßer. Ich habe die Marmelade 5 Mal aufgekocht.
SCHRITT 14

Bereit! Sie können die kochende Marmelade in sterile Gläser füllen und für den Winter aufrollen. Viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Fünfminütige JohannisbeermarmeladeSchnell, lecker, aromatisch, zum Teetrinken mit der Familie!- 20 min
- 15 Portionen
- 118 Kcal
- 144
Einfache Apfelmarmelade mit einem MixerEine universelle süße Zubereitung für den Winter!- 1 std 30 min
- 14 Portionen
- 203 Kcal
- 211
Fünf-Minuten-HimbeermarmeladeDiese Marmelade darf in keinem Haushalt fehlen!- 6 std
- 50 Portionen
- 184 Kcal
- 165
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
