Glutenfreies Brot im Ofen

Hergestellt aus Reismehl ohne Zusatz von Weizen! Das Rezept für glutenfreies Brot im Ofen ist für Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber dem natürlichen Protein im Weizen geeignet. Du kannst es aber auch problemlos mit jedem anderen Mehl zubereiten. Dieses glutenfreie Rezept lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten!
53
68208
Abigail LopezAbigail Lopez
Autor des Rezepts
Glutenfreies Brot im Ofen
Kalorien
223Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
1gramm
Kohlenhydrate
47gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
200ml
1.5teelöffel
1.5teelöffel
3teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man glutenfreies Brot? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Diese Lebensmittelmenge reicht für einen Laib. Ich habe etwas mehr Wasser verwendet als im Rezept angegeben. Eine solch große Menge an Hefe ist darauf zurückzuführen, dass Reismehl schwer ist und mehr davon zum Aufgehen benötigt wird.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von etwa 38 Grad. Dies ist die angenehmste Temperatur für die Aktivierung und das Wachstum der Hefe. In kälterem Wasser wachen sie nicht auf

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Das Reismehl in eine große Schüssel sieben. Durch das Sieben wird das Mehl luftiger und die Backwaren werden zudem weicher und fluffiger.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Machen Sie eine Mulde in das Mehl und schlagen Sie ein Ei hinein. Das Ei leicht unter das Mehl rühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gießen Sie Wasser mit Hefe in das Mehl und rühren Sie es mit einer Gabel um. Glutenfreies Mehl enthält kein Gluten, daher unterscheidet sich das Kneten von Teig daraus vom herkömmlichen Teig. Der Teig bleibt lange locker, klebt nicht, Sie möchten mehr Wasser hinzufügen. Ich habe etwas zu viel hinzugefügt und musste mehr Mehl hinzufügen. Gießen Sie es also in kleinen Portionen ein.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Kneten Sie weiter mit der Hand, so lässt sich der Teig besser spüren. Es sollte homogen, weich und von mittlerer Dicke sein. Es klebt kaum an den Händen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Decken Sie die Schüssel mit dem Teig ab und stellen Sie ihn für zwei Stunden an einen warmen Ort. Die Größe sollte sich verdoppeln.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Bereiten Sie die Kastenform vor. Ich verwende Silikon, man muss damit nichts machen. Wenn Sie eine andere Form haben, fetten Sie diese mit Butter ein oder legen Sie Backpapier darauf. Den Teig in die Form geben. Richten Sie die Oberseite aus.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Das Brot im auf 190 °C vorgeheizten Backofen etwa 30–40 Minuten backen. Produkte aus Reismehl bräunen kaum, mein Brot blieb hell. Es war oben stark gerissen. Das ist normal, da das Brot kein Weizenmehl enthält.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Das heiße Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Gast
11.10.2023
4.8
Nun, der Rat hat seine Anwendung gefunden, und dafür danke ich Ihnen sehr. Dies ist das fünfte oder sechste Mal, dass ich dieses Brot gebacken habe, aber dieses Mal, das letzte Mal, schmeckte es durch die Zugabe von Butter noch besser. Ein weiterer Punkt, den ich nicht respektieren muss, ist die Tatsache, dass die Portionen halbiert wurden. Ich habe keine Melange, also füge ich ein ganzes Ei mit 0 hinzu. Und das ist von Vorteil, denn manche Leute wollen einen rötlichen, aber gleichzeitig weichen Teig sehen, und in diesem Fall ist es ein zweischneidiger Schwert - alles stimmt nicht. Daher fällt die Konsistenz des Brotes etwas krümelig aus, was man aber als „krümelt angenehm im Mund“ bezeichnet. Sie sagen mir: „Du musst es mit Butter und Kaviar essen, sonst ist es Abfall.“ „Perfekte Kruste, feuchte Krume und einzigartiger Geschmack“ – alles, was ich zustimme. Und ja, danke für dieses Rezept!
Author comment no avatar
Gast
11.10.2023
5
Ich koche jetzt für einen launischen Verbraucher. Möchte Öl, aber ich weiß nicht, ob es hinzugefügt werden kann, und wenn ja, welche Art von Öl und zu welchem ​​Zeitpunkt?